Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker XPRT Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 218

Therapeutische auflagefläche integriert in modell fl27 (2155/2156)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 149
THERAPEUTISCHE XPRT™-AUFLAGEFLÄCHE (FORTSETZUNG)
Die XPRT™-Auflagefläche ist für den Gebrauch in der nachfolgend spezifizierten elektromagnetischen
Umgebung vorgesehen . Der Kunde bzw . der Anwender der XPRT™-Auflagefläche hat dafür zu sorgen,
dass sie in einer solchen Umgebung verwendet wird .
Störfestigkeitsprüfung
Deutsch
Leitungsgeführte
Störgrößen,
induziert durch
hochfrequente Felder
IEC 61000-4-6
Hochfrequente
elektromagnetische
Felder
IEC 61000-4-3
HINWEIS 1
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der jeweils höhere Frequenzbereich .
HINWEIS 2
Diese Richtlinien treffen u . U . nicht in allen Situationen zu . Die Ausbreitung elektromagnetischer Strahlung wird durch
Absorption und Reflexion von Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst .
a
Feldstärken fest installierter Sender, z . B . Basisstationen von Funktelefonen (mobil/schnurlos) und Überlandfunkgeräte,
Amateurfunk, Radio- und Fernsehgeräte, können theoretisch nicht mit Genauigkeit vorherbestimmt werden . Zur Ermittlung
der durch ortsfeste HF-Sender verursachten elektromagnetischen Strahlung sollte deshalb eine elektromagnetische
Untersuchung des Standorts erfolgen . Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem die XPRT™-Auflagefläche
eingesetzt wird, die oben erwähnten Grenzwerte für die Hochfrequenz übersteigt, sollte der Normalbetrieb der XPRT™-
Auflagefläche überprüft werden . Falls ein anomales Verhalten festgestellt wird, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich
sein, beispielsweise eine Neuausrichtung oder Umpositionierung der XPRT™-Auflagefläche .
b
Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz darf die Feldstärke maximal 3 V/m betragen .
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3-70
EMV-Angaben
IEC 60601-Prüfschärfe
Konformitätswert
3 Vrms
150 kHz bis 80 MHz
3 V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
2950-109-005 REV B
Hinweise zur elektromagnetischen Umgebung
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte
sollten nicht näher zu irgendeinem Teil der
XPRT™-Auflagefläche inkl . Kabeln als im
empfohlenen Trennabstand benutzt werden, der
sich anhand der für die Frequenz des Senders
anwendbaren Gleichung errechnet .
Empfohlener Sicherheitsabstand
3 Vrms
3 V/m
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,2
d = 1,2
d = 2,3
www.stryker.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis