Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patientenpflege; Richtlinien Für Die Hautpflege; Baden Eines Patienten - Stryker XPRT Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Therapeutische auflagefläche integriert in modell fl27 (2155/2156)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 149
RICHTLINIEN FÜR DIE HAUTPFLEGE
• Überschüssige Feuchtigkeit von der Auflagefläche entfernen . Die Haut des Patienten stets sauber und trocken halten .
• Einen korrekten Luftdruck aufrechterhalten . (Siehe Abschnitt „Anpassen der Härte der Auflagefläche auf
VORSICHT
• Den Hautzustand des Patienten regelmäßig überwachen, um die Unversehrtheit der Haut zu gewährleisten .
• Werden Flüssigkeiten auf einen Teil der Steuerung oder des Fußende-Schaltkastens verschüttet, sofort das Stromkabel
ziehen . Den Patienten von der Auflagefläche nehmen und die Flüssigkeit aufwischen . Flüssigkeiten können zur Korrosion
von Komponenten führen und einen unzuverlässigen Betrieb der Auflagefläche oder den kompletten Ausfall einiger
Funktionen verursachen . Bevor die Auflagefläche nicht vollständig getrocknet ist und gründlich auf sicheren Betrieb
getestet wurde, darf sie nicht wieder benutzt werden .
WARNUNG
• Den Arzt verständigen, falls Rötung oder Hauterosion auftritt .
• Weder die Auflagefläche noch den Fußende-Schaltkasten in Reinigungs- oder Desinfektionslösungen eintauchen .
Verhindern, dass sich Flüssigkeit auf der Auflagefläche oder dem Fußende-Schaltkasten ansammelt . Das Eintauchen
oder Ansammeln von Flüssigkeit könnte Fehlfunktionen auslösen, die zu Geräteschäden oder Patientenverletzungen
führen könnten .

BADEN EINES PATIENTEN

1 .
Die Auflagefläche über die Schaltfläche „Max Inflate" (Max . Inflation) vollständig inflatieren . (Siehe Abschnitt „Starten
der Funktion „Max Inflate" (Max . Inflation) auf
2 .
Das Bett begradigen und die Betthöhe anpassen, um den Zugang zum Patienten zu erleichtern .
3 .
Das Seitengitter an der Seite des Bettes, wo das Pflegepersonal steht, herunterlassen .
4 .
Die Vorderseite des Patienten baden, abspülen und abtrocknen .
5 .
Den Patienten über die Schaltfläche „Turn Assist" (Wendehilfe) auf die Seite rollen . (Siehe Abschnitt „Starten der
Funktion „Wendehilfe" auf
6 .
Die freigelegte Seite und die Rückseite des Patienten baden, abspülen und abtrocknen .
7 .
Den Patienten über die Schaltfläche „Turn Assist" (Wendehilfe) auf die entgegengesetzte Seite rollen . (Siehe Abschnitt
„Starten der Funktion „Wendehilfe" auf
8 .
Die freigelegte Seite des Patienten baden, abspülen und abtrocknen .
9 .
Den Patienten wieder in die mittlere Position bringen .
10 . Den Patienten entlang der Mittellinie der Auflagefläche positionieren .
11 . Sicherstellen, dass das untere Bettlaken trocken ist .
WARNUNG
Wird der Patient vor Beginn der Therapie nicht entlang der Mittellinie der Auflagefläche positioniert, könnte es zu
einer Patientenverletzung kommen . Häufig nach dem Patienten sehen, um eine ordnungsgemäße Positionierung und
Auflageflächeninflation zu gewährleisten .
12 . Die Schultern des Patienten an der grafischen Darstellung auf der Auflageflächenseite ausrichten .
13 . Die Seitengitter anheben und verriegeln .
www.stryker.com

Patientenpflege

Seite
3-23 . )
Seite
3-26 . )
Seite
3-26 . )
2950-109-005 REV B
Seite 3-25 . )
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3-35
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis