Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perkussionstherapie; Starten Der Perkussionstherapie - Stryker XPRT Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Therapeutische auflagefläche integriert in modell fl27 (2155/2156)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 149

PERKUSSIONSTHERAPIE

WARNUNG
• Die Auflageflächengurte stets am Bettrahmen befestigen, damit die Auflagefläche nicht verrutscht, um so eine Verletzung
des Patienten zu vermeiden .
• Verletzungsrisiko . Die therapeutische XPRT-Auflagefläche sollte bei Schlaganfallpatienten nur auf ärztliche Anordnung
verwendet werden .
• Um mögliche Verletzungen bei der Rotations- oder Lungentherapie zu vermeiden, darauf achten, dass intubierte
Patienten nicht extubiert werden .
• Zur Gewährleistung der Patientensicherheit stets die Seitengitter des Bettes vor Beginn der Therapie anheben .
• Bei der Verwendung der therapeutischen XPRT™-Auflagefläche auf einem mit Waage oder der Funktion „Bed Exit"
(Bettenausstieg) ausgestatteten Bettrahmen immer den Anweisungen des Herstellers bez . dieser Funktionen folgen, um
mögliche Verletzungen zu vermeiden und einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten .
• Weder Bettwaagen auf null zurücksetzen noch Patienten wiegen, wenn die Funktion „Percussion" (Perkussion),
„Vibration", „Rotation" oder „Turn Assist" (Wendehilfe) aktiviert ist, um mögliche Verletzungen zu vermeiden . Die aus
der therapeutischen Auflagefläche resultierende Patientenbewegung und -position kann die Leistung des Wiegesystems
nachteilig beeinflussen .
• Den Bettenausstieg („Arm") nicht bei aktivierter Funktion „Percussion" (Perkussion), „Vibration", „Rotation" oder „Turn
Assist" (Wendehilfe) einschalten, um mögliche Verletzungen zu vermeiden . Die aus der Auflagefläche resultierende
Patientenbewegung und -position kann die Leistung des Bettenausstiegssystems nachteilig beeinflussen .

STARTEN DER PERKUSSIONSTHERAPIE

1 .
Die Schaltfläche „Percussion" (Perkussion) auswählen .
2 .
Die Therapieparameter nach Bedarf anpassen und
anschließend die Schaltfläche „Start" auswählen .
a)
Die Häufigkeit der Perkussion
erhöhen oder verringern .
b)
Die Dauer der Therapie erhöhen oder verringern .
c)
Die Intensität der Perkussion
erhöhen oder verringern .
d)
Beide Lungen „bilateral" bzw . entweder die
linke oder die rechte Lunge zur Behandlung
auswählen .
Auf dem Bildschirm wird „Percussion Started" (Perkussion
gestartet) angezeigt . Anschließend erscheint auf dem
Bildschirm „Preparing Percussion" (Perkussion vorbereiten),
während das System den Oberflächendruck für die
Patiententherapie optimiert .
www.stryker.com
Bedienungsanleitung
2950-109-005 REV B
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3-19
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis