Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Timeline Editor; Der Frame-Geschwindigkeits Offset-Parameter - Arturia Synclavier V 3200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.3. Der Timeline Editor

Schauen Sie sich den Timeline-Editor in der oberen Hälfte des Bildschirms an. Die Timeline
(Zeitverlaufs-Linie) macht das Synclavier V einzigartig. Sie können damit eine Reihe von
Frames erstellen, die sich ähnlich wie die Einzelbilder (Frames) in einem Film verhalten.
Jedes Frame kann einen anderen harmonischen Inhalt als das vorherige besitzen. Jedes
Frame kann auch eine eigene Amplitude besitzen. Wenn Sie die Timeline durch Drücken
einer Taste auf Ihrem Keyboard oder extern von einem Sequenzer auslösen, wird die
Timeline durch die Frames geführt und spielt die darin enthaltenen Informationen ab.
Standardmäßig ist der erste Punkt der Timeline ausgewählt. Im Synclavier wird dieser Punkt
als Frame bezeichnet. Wenn Sie einen Sound von Grund auf neu erstellen, setzt Synclavier
automatisch das erste Frame für das erste Partial. Sie können dessen Eigenschaften im
darunter liegenden Edit-Menü bearbeiten.
In diesem Stadium können Sie der Timeline weitere Frames hinzufügen und bearbeiten.
Durch Klicken und Ziehen im Zeitlineal können Sie auf der Timeline nach links und rechts
navigieren. Die automatische Bildlauffunktion löst einen horizontalen Bildlauf aus, wenn Sie
das Ende des sichtbaren Bereichs der Timeline erreichen, d.h. wenn Sie ein Frame außerhalb
des sichtbaren Bereichs ziehen.
Durch Doppelklicken auf das Zeitlineal wird die Timeline an diesem bestimmten Punkt
zentriert und lässt hinter dem letzten Frame etwas Platz. Klicken Sie auf das Lineal und
ziehen Sie es vertikal nach oben oder unten, um die Timeline zu vergrößern oder zu
verkleinern. Um sich entlang der Timeline zu bewegen, klicken und ziehen Sie das Lineal
nach links oder rechts.
♪: Die Timeline kann zum Songtempo Ihrer DAW synchronisiert werden. In diesem Modus rückt es
mit jedem Tick, der von Ihrer DAW empfangen wird, um eine Position weiter.
Eine weitere Funktion der Timeline wurde bisher noch nicht erwähnt: wenn die Timeline
aktiv ist, d.h. Sie haben diese durch Drücken einer Taste auf Ihrem Keyboard oder mit
einem MIDI-Event ausgelöst, wird der Event-Cursor (ein violetter Punkt) auf der Timeline
automatisch verschoben. Wird ein Frame durchlaufen, werden die Parameter dieses
Frames und die Änderungen, die beim Übergang von einem Frame zum nächsten auftreten,
im Timeline- und im Harmonics-Editor sichtbar.

6.1.3.1. Der Frame-Geschwindigkeits Offset-Parameter

Jedes Partial besitzt seine eigene Timeline. Es kann vorkommen, dass Sie die
Geschwindigkeit der Timeline eines Partials im Vergleich zu den Timelines anderer Partials
erhöhen
möchten.
Geschwindigkeit eines oder mehrerer Partials kompensieren. Der Bereich der Änderung
reicht von 0.00 bis 2.50 in Schritten von 0.01. Der Standardwert ist 1.00, was der
ursprünglichen Geschwindigkeit des Frames entspricht.
Arturia - Bedienungsanleitung Synclavier V - Die Bedienelemente des Graphic Screen-Modus
Mit
dem
Parameter
FRAME
SPEED
OFFSET
können
Sie
die
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis