Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Frame Edit-Menü; Ein Einzelnes Frame Editieren; Die Frame-Auswahl - Arturia Synclavier V 3200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.5. Das Frame Edit-Menü
In der Mitte des Bildschirms haben wir alle Parameter zusammengefasst, die Sie benötigen,
um die Frames auf der Timeline und die Parameter des aktuellen Partials in einem Edit-
Menü zu bearbeiten. Einige der Parameter in diesem Menü sind neu, z. B. Loop Settings, Grid
Mode und Frame Speed. Dazu später mehr!
Mit den Pfeilen rechts und links neben der BASIC PARTIAL-Beschriftung können Sie schnell
zum nächsten oder vorherigen Frame wechseln. Andere Elemente in diesem Menü sind
"alte Bekannte", mit denen wir uns bereits vertraut gemacht haben: Delay Time, Fade
Time, Transpose, Volume und Modulation. Sie wurden nicht verändert, mit Ausnahme der
Transponierungsoption, die es Ihnen jetzt ermöglicht, ein Partial in viel feinerer Weise zu
transponieren: in Halbtönen und in Cent.

6.1.5.1. Ein einzelnes Frame editieren

Dieser Menübereich umfasst alle Parameter, die nur für ein einzelnes Frame gelten. Wenn
Sie auf einen Punkt in der Timeline klicken, werden in diesem Menü die aktuellen Werte
dieses Frame-Punkts angezeigt.
Um die Einstellungen eines Frames fein abzustimmen, Doppelklicken Sie dieses, das dabei
seine Größe verdoppelt. Das Frame befindet sich jetzt im Solo-Modus. Sie hören isoliert, was
aktuell passiert.

6.1.5.2. Die Frame-Auswahl

Die Frame-Auswahl zeigt das derzeit aktive Frame an. Sie können auf die Frame-Auswahl
klicken und den Mauszeiger nach oben/unten ziehen, um ein FRAME auszuwählen. Oder
Sie nutzen die linken und rechten Pfeile seitlich, um zu einem angrenzenden Frame zu
navigieren. Die Standard-Einstellung ist BASIC PARTIAL (FRAME 0).
Arturia - Bedienungsanleitung Synclavier V - Die Bedienelemente des Graphic Screen-Modus
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis