1.5. Was bietet das Synclavier V zusätzlich zum Original?
•
Einstellung der Bittiefe von 4 auf bis zu 24-Bit-Auflösung (das Original besaß
lediglich 8-Bit)
Was könnte noch besser sein als die 4 Partial Timbres des originalen Synclavier?
•
Mehr Partial Timbres natürlich! Synclavier V bietet insgesamt 12 Partial Timbres.
•
Sägezahn-, Rechteck- und Dreieck-FM-Modulator-Wellenformen zusätzlich zu der
ursprünglichen Sinuswelle des Originals. Außerdem können Sie Ihre eigene
Modulatorwellenform
Phasensteuerung für jede Harmonische.
•
Grafische Wellenform-Anzeige für jeden Partial- und FM-Modulator.
Timbre Frames sind "Momentaufnahmen" eines Carrier/Modulator-Paarstatus,
•
die zeitlich festgelegt sind. Jeder Timbre Frame besitzt individuelle Einstellungen
für Pitch, Delay und Fade Time. Mit Synclavier V2 können Sie 100 Timbre Frames
für jeden der 12 Partials erstellen. Timbre Frames können geloopt und zu Ihrer
DAW synchronisiert werden.
Mit Chained Editing können Sie Partials als primär und sekundär definieren.
•
Änderungen,
automatisch in den sekundären Partials übernommen.
Resynthese ist eine Methode zur Übertragung eines gesampelten Sounds in eine
•
Reihe von Timbre-Frames mit additiven Synthesetechniken.
Samplewiedergabe: Samples können im Carrier-Fenster geladen werden und als
•
Carrier fungieren.
•
Eine breite Palette von Modulationsquellen und -zielen.
•
Zusätzliche Effekte:
1.6. Warum Sie dieses Handbuch lesen sollten
Das Lesen von Handbüchern kann weitaus mehr bieten als die reine Erklärung eines
Instruments. Natürlich ist es zum Lernen geeignet, aber es dient auch einem anderen
Zweck, der oftmals unterschätzt wird: die Schaffung einer Basis für Inspiration.
Inspiration passiert oftmals dann, wenn Sie viele kleine Wissenseinheiten verinnerlicht
haben. Diese verfügbaren Informationen können Sie sie miteinander verbinden und
vernetzen und so den Umfang Ihrer Kreativität erweitern. Das hilft, den aktuellen Stand
Ihres Wissens als etwas zu betrachten, das gepflegt und erweitert werden sollte. Das
wiederholte Lesen eines Handbuchs führt dabei zu einer Verschiebung dessen, was Sie
beim Lesen "mitnehmen". Sie erstellen so tatsächlich ein "lebendiges" Modell des Instruments
in Ihrem Gehirn.
Wenn Sie das Handbuch zum ersten Mal lesen, machen Sie sich zunächst mit den
Parametern eines Instruments vertraut. Was bewirkt ein Regler und wie beeinflusst er den
Klang oder andere Parameter des Instruments? Beim zweiten und dritten Lesen vermittelt
sich Ihnen ein besseres Verständnis der Struktur eines Instruments/Plug-Ins. Darüber
hinaus wird das Lesen zu einer Quelle kreativen Inputs, der Sie dazu inspiriert, über neue
Wege zur Nutzung des Instruments nachzudenken.
12
mit
die
am
primären
Flanger
◦
Phaser
◦
Delay
◦
Chorus
◦
Delay
◦
Reverb
◦
Analog Delay
◦
24
Obertönen
erstellen,
Partial
vorgenommen
Arturia - Bedienungsanleitung Synclavier V - Einführung
einschließlich
der
werden,
werden