Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fm Ratio; Fine (Fm Ratio); Pitch Track - Arturia Synclavier V 3200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.9. FM RATIO

Der FM RATIO-Regler steuert das Verhältnis der FM-Modulatorfrequenz in Bezug zur FM-
Trägerfrequenz (Carrier) für das oder die ausgewählten Partials. Es müssen eine CARRIER-
UND eine MODULATOR-Wellenform aktiv sein, die einem oder mehreren Partials im Tab
ENGINE zugeordnet sind (im Graphic Screen-Modus), damit dieses Steuerelement einen
Effekt auf das Partial hat. Der Regelbereich liegt zwischen 0.000 und 16.000 in Schritten
von 0.100.

6.2.10. FINE (FM Ratio)

Der FM Fine-Regler bietet eine feinere Anpassung an die FM Ratio für das oder die
ausgewählten Partials. Es müssen eine CARRIER- UND eine MODULATOR-Wellenform aktiv
sein, die einem oder mehreren Partials im Tab ENGINE zugeordnet sind (im Graphic Screen-
Modus), damit dieses Steuerelement einen Effekt auf das Partial hat. Der Regelbereich liegt
zwischen -0.100 bis +0.100 in Schritten von .001.

6.2.11. PITCH TRACK

Der PITCH TRACK-Taster bestimmt, ob das oder die ausgewählten Partials dem virtuellen
Keyboard oder einem externen MIDI Keyboard/Controller folgt.
Ist diese Option aktiviert (ON (hellgrün)), werden die Noten auf der Tastatur mit der
entsprechend ausgelösten Tonhöhe gespielt. Deaktiviert (OFF) bleibt die Tonhöhe für jede
ausgelöste Note konstant (standardmäßig A 440 Hz oder MIDI Note #69). Mit den
Parametern Tuning, Transpose und Octave ist es auch möglich, die konstante Tonhöhe aller
Partials ohne Tracking einzustellen.
Im Menü Global Master Control können Sie Volume, Pan, Tuning, Transpose, Chorus und
FM Modulation für alle Partials gleichzeitig einstellen. Änderungen, die Sie hier vornehmen,
werden von der aktuellen Einstellung jedes Partials addiert oder subtrahiert.
Wenn Sie zum Beispiel den Master Pan-Regler nach links drehen, verschiebt sich die
Panorama-Position aller Partials nach links. Werte können dabei positiv oder negativ sein.
Positive Werte werden zu den aktuellen Werten der Partials addiert, negative Werte
entsprechend subtrahiert. Das Ändern der Einstellung hat keinen Einfluss auf die
Einstellungen der Partials selbst – die ursprünglichen Werte-Einstellungen bleiben erhalten.
♪: Alle Parameter auf dieser Seite können von Ihrer DAW aus gesteuert werden. Die Master-
Regler sind vielleicht sogar die empfehlenswerteste Option für eine externe Steuerung: Sie ermöglichen
es Ihnen, komplexe Pan-, Pitch- und FM-Modulationsänderungen in allen Partials gleichzeitig
vorzunehmen! Um diese Parameter von Ihrer DAW aus zu steuern, erstellen Sie eine Automationsspur
für den oder die entsprechenden Parameter. Einzelheiten zum Arbeiten mit Automationsspuren finden
Sie in der Dokumentation Ihrer DAW.
Arturia - Bedienungsanleitung Synclavier V - Die Bedienelemente des Graphic Screen-Modus
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis