6.4.3. Key Range (Tastaturbereich)
Rechts neben jedem Partial wird ein Balken mit zwei vertikalen hellgrünen Linien angezeigt,
die den aktuellen Start- und Endtasten (oder MIDI-Notennummern) entsprechen, welche auf
das virtuelle Keyboard, ein externes MIDI-Keyboard, einen externen MIDI-Controller oder
von einem Sequenzer gespielte Noten reagieren.
Um die START-Taste des oder der angewählten Partials zu ändern, fassen Sie die am
weitesten links liegende vertikale grüne Linie links unten an (ein kleines HAND-Symbol wird
eingeblendet) und ziehen diese nach links oder rechts in Richtung der gewünschten START-
Taste. Während Sie den Balken/die Linie ziehen, wird es entsprechend auf der unteren
Tastatur in violett angezeigt.
Um die END-Taste des oder der angewählten Partials zu ändern, fassen Sie auf die am
weitesten rechts liegende vertikale grüne Linie rechts unten an (ein kleines HAND-Symbol
wird eingeblendet) und ziehen diese nach links oder rechts in Richtung der gewünschten
END-Taste. Während Sie den Balken/die Linie ziehen, wird das auf der unteren Tastatur in
violett angezeigt.
6.4.4. Key Range Fade Up & Down
Die Key Range Fade Up & Down-Funktion bietet eine stufenweise Lautstärkeregelung über
mehrere Tasten, die so das Überblenden zwischen Sounds verschiedener Partials
ermöglicht. Die Lautstärke jedes Partials kann mit einer geringen Lautstärke beginnen und
beim hoch- und runterspielen der Tastatur entsprechend ansteigen/abfallen.
Um einen Fade Up-Bereich (Einblendung) für das oder die angewählten Partials zu
bestimmen, klicken Sie oben links auf die am weitesten links liegende vertikale grüne Linie
(ein kleines HAND-Symbol wird eingeblendet) und ziehen Sie diese nach rechts in Richtung
der Taste, die Sie für das Fade Up nutzen möchten. Die vertikale Linie wird entsprechend
diagonal verschoben. Während des Vorgangs wird das auf der unteren Tastatur in violett
angezeigt.
Um einen Fade Down-Bereich (Ausblendung) für das oder die angewählten Partials zu
bestimmen, klicken Sie oben rechts auf die am weitesten rechts liegende vertikale grüne
Linie (ein kleines HAND-Symbol wird eingeblendet) und ziehen diese nach links in Richtung
der Taste, die Sie für das Fade Down nutzen möchten. Die vertikale Linie wird entsprechend
diagonal verschoben. Während des Vorgangs wird das auf der unteren Tastatur in violett
angezeigt.
110
Arturia - Bedienungsanleitung Synclavier V - Die Bedienelemente des Graphic Screen-Modus
Key Dynamics für die Partials #1-5