6.5.2.29. Amplitude: Release
AMPLITUDE: RELEASE stellt die endgültige Ausklingzeit nach dem Note-Off (Loslassen der
Taste) für das oder die ausgewählten Partials ein. Der Regelbereich reicht von 0 ms
(Millisekunden) bis 30.00 s (Sekunden).
Um die MOD DESTINATION der AMPLITUDE: RELEASE eines oder mehrerer ausgewählter
Partials zuzuweisen, klicken Sie auf eines der 16 Mod-Destination-Aufklapp-Menüs am
unteren Rand der Spalte und wählen dort AMPLITUDE: RELEASE.
Um den Modulations-Betrag, der an die DESTINATION gesendet werden soll, anzupassen,
klicken Sie auf den Schieberegler des oder der ausgewählten Partials und ziehen diesen
nach links oder rechts.
6.5.2.30. Amplitude: Peak
AMPLITUDE: PEAK stellt den nächsten Lautstärkepegel im Timbre/Sound des oder der
ausgewählten Partials nach dem anfänglichen Attack ein. Der Einstellbereich reicht von
0.00 bis 100.0.
Um die MOD DESTINATION dem AMPLITUDE: PEAK eines oder mehrerer ausgewählter
Partials zuzuweisen, klicken Sie auf eines der 16 Mod-Destination-Aufklapp-Menüs am
unteren Rand der Spalte und wählen dort AMPLITUDE: PEAK.
Um den Modulations-Betrag, der an die DESTINATION gesendet werden soll, anzupassen,
klicken Sie auf den Schieberegler des oder der ausgewählten Partials und ziehen diesen
nach links oder rechts.
6.5.3. Zusammengefasstes Editieren im MODS-Tab
Im MODS-Tab bietet die verknüfte Bearbeitung eine große Zeitersparnis, da Sie mit
verschiedenen Modulationseinstellungen experimentieren können. Wählen Sie ein Partial
als primäres Partial, halten Sie [Cmd] (macOS) bzw. [Alt] (Windows) gedrückt, um ein
oder mehrere sekundäre Partials auszuwählen, in denen Sie die Modulationseinstellungen
ändern möchten. Alle Modulationsänderungen, die Sie im primären Partial vornehmen,
werden sofort auch in den sekundären Partials übernommen. Dies gilt sowohl für die
Modulationseinstellungen auf der ersten (1-8) als auch auf der zweiten Seite (9-16).
Arturia - Bedienungsanleitung Synclavier V - Die Bedienelemente des Graphic Screen-Modus
127