3.2.9. Die MIDI-Lern-Funktion
Ein Klick auf das MIDI-Buchsen-Symbol ganz rechts in der oberen Symbolleiste versetzt das
Instrument in den MIDI-Lernmodus. Alle über MIDI zuweisbaren Parameter werden violett
angezeigt. Das heißt, Sie können Hardware-Steuerelemente auf diese Ziele innerhalb des
Instruments übertragen (zum Beispiel vom Arturia BeatStep oder vom KeyStep). Typische
Beispiele: Ein Expression-Pedal wird dem Lautstärke-Regler eines Orgel- oder Streicher-
Timbres zugewiesen oder der Taster eines Hardware-Controllers der Portamento-Funktion,
damit Sie diese von Ihrer Hardware aus an- oder ausschalten können.
Die MIDI-Lern-Funktion
Wenn Sie auf einen violetten Regler oder Schalter klicken, wird dieses Steuerelement in
den Lernmodus versetzt. Bewegen Sie den gewünschten Hardware-Regler, -Fader oder
drücken Sie einen Taster. Das zugewiesene Ziel wird in rot dargestellt, um anzuzeigen, dass
eine Verbindung zwischen dem Hardware-Steuerelement und dem Software-Parameter
hergestellt wurde. Um die Verknüpfung eines Parameters wieder zu lösen, klicken Sie mit
der rechten Maustaste auf den roten Knopf oder Parameter (Zwei-Finger-Klick auf ein
Trackpad oder eine Smart-Maus), so dass dieser wieder violett wird. Alternativ können Sie
im MIDI-Mapping-Aufklapp-Menü einfach auf "UNASSIGN" klicken.
Auf der rechten Seite der Symbolleiste befindet sich ein kleiner Pfeil, der die MIDI-Controller-
Konfiguration anzeigt. Hier verwalten Sie die verschiedenen MIDI-Maps, die Sie für die
Steuerung der Parameter des Instruments über Ihre MIDI-Hardware eingerichtet haben.
Arturia - Bedienungsanleitung Synclavier V - Die Benutzeroberfläche
27