5.2. Partial Settings
Der Bereich PARTIAL SETTINGS befindet sich im Extended Panel-Modus direkt unterhalb des
PARTIAL SELECT-Bereichs.
5.2.1. Partial Volume
Der Volume-Regler stellt die Gesamtlautstärke des oder der ausgewählten Partials ein. Der
Regelbereich reicht von 0.0 dB bei voller Verstärkung bis zu -50 dB (OFF) in Schritten von
0.1 dB.
5.2.2. Partial Pan
Der Pan-Regler verschiebt die Stereoposition des oder der ausgewählten Partials nach links/
rechts. Eine mittlere Reglereinstellung in der 12-Uhr-Position ist hier die Center-Position. Der
Bereich reicht von -63 (ganz links) bis +63 (ganz rechts). Wenn Sie den Regler nach links
oder rechts gedreht haben, können Sie mit einem Doppelklick auf den Regler schnell in die
Center-Position schalten.
5.2.3. Partial Pitch Track
Der Pitch Track-Taster (On/Off) bestimmt, ob das oder die ausgewählten Partials dem
virtuelle Keyboard oder einem externen MIDI Keyboard/Controller folgen. Ist diese Option
deaktiviert, bleibt die Tonhöhe für jede ausgelöste Note konstant (standardmäßig A 440 Hz).
Mit den Parametern Octave, Transpose und Tuning (siehe unten) ist es auch möglich, die
konstante Tonhöhe aller Partials ohne Tracking einzustellen.
5.2.4. Partial Octave
Der Octave-Regler legt die Oktavlage des oder der ausgewählten Partials fest. Er kann
auf diskrete Werte zwischen 1 und 9 (6,875 Hz bis 1760 Hz) eingestellt werden. Durch
Doppelklicken wird auf die Standardeinstellung von 440.0 Hz zurückgeschaltet.
♪: Extrem niedrige Parameterwerte können für ungewöhnliche Soundeffekte nützlich sein. In einigen
Presets hören Sie einen digitalen Aliasing-Effekt bei einer Standard-Einstellung von 8 Bit für die Bit
Depth. Sie können diesen Effekt als Sounddesign-Möglichkeit einsetzen.
5.2.5. Partial Transpose
Der Transpose -Regler stellt die Tonhöhe des oder der ausgewählten Partials in
Semitone-Schritten (Halbtönen) nach oben oder unten ein. In der Mittenposition des Reglers
befindet sich No Transposition - also keine Transponierung. Sie können den entsprechenden
Halbtonwert in der unteren Symbolleiste links ablesen, während Sie den Regler drehen oder
den Mauszeiger einfach über den Regler bewegen. Durch Doppelklicken auf den Knopf wird
der Drehregler in die Mittenposition (No Transposition) zurückgestellt. Der Regelbereich geht
von -24 bis +24 Halbtönen.
Arturia - Bedienungsanleitung Synclavier V - Die Bedienelemente im Extended Panel-Modus
51