Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Anwendungsbeispiel - Arturia Synclavier V 3200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.2. Ein Anwendungsbeispiel

Wenn Sie im GRAPHIC SCREEN-Bereich des Synclavier V einen Sound von Grund auf neu
erstellen, durchläuft dieser Vorgang eine Reihe notwendiger Schritte. Nachfolgend eine
Übersicht über den üblichen Workflow. Wir gehen davon aus, dass Sie den ENGINE-Tab im
GRAPHIC SCREEN-MODUS ausgewählt haben.
Laden Sie zunächst das "Simple Sine"-Preset.
Standardmäßig ist das erste Partial angewählt. In den Abschnitten CARRIER und
MODULATOR stellen Sie im Harmonics-Editor die Amplitude der Obertöne (Harmonics) ein.
Der empfohlene Weg ist, mit der Carrier-Welle auf der linken Seite zu beginnen. Wenn
Sie eine Taste auf Ihrem Keyboard drücken, sollten Sie einen Sound hören, der Ihnen ein
aktuelles Feedback zu dem gibt, was Sie gerade editieren.
♪: Wenn Sie nichts hören, überprüfen Sie die Audioeinstellungen oben links im SYNCLAVIER V-
Menü. Ist Ihr MIDI-Keyboard dort aufgeführt? Hören Sie einen Ton, wenn Sie den Taster Play Test Tone
drücken?
Fügen Sie nun im Modulator Wave-Abschnitt einige Obertöne hinzu. Zunächst passiert
nichts! Warum nicht?
Dies ist ein Schlüsselmoment zum Verständnis des Synclavier V. Das Synclavier V erzeugt
seine einzigartigen Sounds mittels Modulation. Die im Modulator-Abschnitt erzeugte Welle
wird verwendet, um die Welle im Carrier-Abschnitt zu modulieren.
Wir haben im Modulator-Abschnitt einige Obertöne erzeugt, aber SYNCLAVIER V nicht
angewiesen, die Carrier-Welle mit diesen Obertönen zu modulieren. Klicken Sie dazu auf
den MIXER-Tab und stellen hier den gewünschten Modulationsbetrag mit dem FM
MOD-Regler ein. Zusätzlich können Sie die FM RATIO ändern und den FINE-Regler
entsprechend aufdrehen. Bei der FM-Modulation liegt das Ergebnis im Detail, kleine
Änderungen können hier zu großen Klangveränderungen führen.
66
Arturia - Bedienungsanleitung Synclavier V - Die Bedienelemente des Graphic Screen-Modus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis