5.4. Harmonic Envelope
Der Bereich HARMONIC ENVELOPE befindet sich rechts oben im Extended Panel-Modus.
Er steuert den F.M. (Frequency Modulator)-Lautstärkeverlauf des oder der ausgewählten
Partials nach dem ersten Note-On-Event.
Eine Analogie zu dieser Hüllkurve ist die ADSR-Filter-Hüllkurve in einem subtraktiven
Synthesizer.
5.4.1. Harmonic Delay
Der Delay-Regler stellt die Verzögerung des F.M (Frequency Modulator) für das oder die
ausgewählten Partials ein, die nach dem ersten Note-On (Tastendruck) zu hören sind.
AMPLITUDE Delay addiert sich zur Gesamt-Delay-Zeit für das F.M, welches nach dem ersten
Note-On zu hören ist. Die Standardeinstellung ist 0 ms (Millisekunden) und der Regelbereich
reicht von 0 ms bis 30.00 s (Sekunden) in Regelschritten von 1 Millisekunde.
5.4.2. Harmonic Attack
Der Attack-Regler erhöht oder verringert die F.M. (Frequency Modulator)-Einschwingzeit bis
zur Peak-Einstellung für das oder die ausgewählten Partials im aktuellen Timbre/Sound
nach einem Note-On (Tastendruck). Die Standardeinstellung ist 3 ms (Millisekunden) und der
Regelbereich reicht von 0 ms bis 30.00 s (Sekunden).
5.4.3. Harmonic Peak
Der Peak-Regler setzt den nächsten Pegelwert des F.M. (Frequency Modulator) im Timbre/
Sound des oder der ausgewählten Partials nach anfänglichem Attack. Der Regelbereich
reicht von 0.00 bis 100.0.
5.4.4. Harmonic Decay
Der Decay-Regler legt die Abklingdauer des F.M. (Frequency Modulator) von der
Peak-Einstellung bis zum Sustain-Pegel für das oder die ausgewählten Partials im aktuellen
Timbre/Sound fest. Die Standardeinstellung ist 3 ms (Millisekunden) und der Regelbereich
reicht von 0 ms bis 30.00 s (Sekunden).
5.4.5. Harmonic Sustain
Mit dem Sustain-Regler wird der Pegel des F.M. (Frequency Modulator) nach der
Decay-Phase der Hüllkurve eingestellt. Der Regelbereich reicht von 0.00 bis 100.0.
56
Arturia - Bedienungsanleitung Synclavier V - Die Bedienelemente im Extended Panel-Modus