Inbetriebnahme
de
fr
en
Wir empfehlen, die Inbetriebnahme durch den zuständigen Pneumatex Kundendienst durchführen zu lassen. Diese Leistungen
sind gesondert zu bestellen und kostenpflichtig entsprechend den Preisangaben des landesspezifischen Zoom. Der
nl
Leistungsumfang entspricht den Beschreibungen dieses Kapitels.
Voraussetzungen
• Die im Abschnitt «Montage» beschriebenen Leistungen sind abgeschlossen.
• Die elektrische Stromversorgung ist gewährleistet.
• BrainCube-Steuerung ist eingeschaltet.
ComCube DCA - BrainCube mit ComCube DCA | DCA TI
Einschalten: Bei ComCube DCA Gerätestecker (1.2) einstecken bzw. bei ComCube DCA TI Hauptschalter am Transfero TI
einschalten, falls alle Voraussetzungen für die Inbetriebnahme erfüllt, alle Einstellungen vorgenommen und ComCube DCA
in Betrieb gehen soll. Es sind keine weiteren Inbetriebnahmeschritte erforderlich.
Ausgänge berechnen: Druck PIS und Inhalt LIS können via ComCube DCA | DCA TI galvanisch getrennt jeweils als 4 – 20
mA-Ausgang für die Leittechnik zur Verfügung gestellt werden
BrainCube müssen nicht vorgenommen werden. Die Berechnung der 4 – 20 mA-Signale aus PIS und LIS erfolgt bauseits.
Hierzu muss sowohl der Messbereich als auch die Skalierung je Analogeingang berücksichtigt werden.
Verwendete Sensoren
Druck PIS
Compresso CPV
Compresso C 10 | 20
Transfero T_ 4 | 6 | 8 | 10
Transfero TI 100.2 | 61.2 | 91.2 | 62.2 | 82.2 | 53.2 | 93.2
Transfero TI 120.2 | 150.2 | 111.2 | 141.2 | 112.2 | 152.2 | 113.2 | 143.2
Transfero TI 190.2 | 230.2 | 181.2 | 241.2 | 152.2 | 192.2 | 173.2
Pleno PI 6.1 | PI 6.2 | PI 9.1
Vento (alle Typen)
Inhalt LIS
Ausdehnungsgefässe bis 1,000 liter
Ausdehnungsgefässe grösser 1,000 to 5,000 liter
Ausdehnungsgefässe grösser 5,000 to 20,000 liter
Für die Festlegung des LIS-Signals bei 0% und 100% gibt es folgende Möglichkeiten:
• A blesen der in BrainCube gespeicherten mA-Werte für 0% bzw. 100% (Serviceebene – nur durch Pneumatex Kundendienst
möglich, kostenpflichtig),
• Messen der mA-Signale bei entleertem (0%) und voll gefülltem (100%) Basisgefäss,
• Messen des mA-Signals bei entleertem (0%) Basisgefäss, berechnen des mA-Signals für 100% an Hand der Grösse des
Basisgefässes und Annahme einer gleichmässigen Gewichtsverteilung auf die drei Gefässfüsse (: 1 Liter ≈ 0,33 kg/Fuss).
ComCube DCD - BrainCube mit ComCube DCD | DCD TI
Einschalten: Bei ComCube DCD Gerätestecker (1.2) einstecken bzw. bei ComCube DCD TI Hauptschalter am Transfero TI
einschalten. ComCube DCD | DCD TI ist zur Inbetriebnahme bereit. Voraussetzung ist BrainCube Software V2.00 oder höher.
Bei Bedarf Software-Update durch Pneumatex Kundendienst vornehmen lassen (kostenpflichtig). Zur Erstinbetriebnahme
erscheint die Meldung «Welcome» (nach 4 min ohne Aktion automatischer Wechsel in standby mit Anzeigefunktion, dann
weiter über menu.
18
(:
Elektroanschluss Seite 15). Parametereinstellungen an
Messbereich
Ausgang
-1–10 barÜ
→
4 – 20 mA
0–10 barÜ
→
4 – 20 mA
0–10 barÜ
→
4 – 20 mA
0–10 barÜ
→
4 – 20 mA
0–16 barÜ
→
4 – 20 mA
0–25 barÜ
→
4 – 20 mA
0–10 barÜ
→
4 – 20 mA
-1–10 barÜ
→
4 – 20 mA
0–500 kg
→
4 – 20 mA
0–2,000 kg
→
4 – 20 mA
0–8,000 kg
→
4 – 20 mA