Bedienung -
Parametrierung
Parametrierung Ausgänge am Beispiel Ausgang OP1
Ausgang OP1
Eingänge
Pumpen/Ventile
Schaltpunkte BrainC
Meldungen BrainCube
Meldungen ComCube
Invers
1)
ComCube DCD Eingänge IP dem Ausgang zuordnen.
2)
P umpen/Kompressoren und Ventile der BrainCube individuell zuordnen.
Bei Schalten des entsprechenden Aggregats zieht der Ausgang an.
3)
Meldungen BrainCube individuell zuordnen. Mehrfachzuordnungen sind möglich.
4)
Meldungen ComCube DCD individuell zuordnen. Mehrfachzuordnungen sind möglich.
5)
Ausgang invertieren: NO (normally open) | NC (normally closed).
Schaltpunkte setzen am Beispiel Ausgang OP1
OP1-Schaltpunkte BrainC
PIS ein
PIS aus
LIS ein
LIS aus
Funktionsweise
Für Einstellwerte PIS | LIS ein < PIS | LIS aus, schaltet der Ausgang ein bei Unterschreiten von PIS | LIS ein und aus bei
Überschreiten von PIS | LIS aus.
Für Einstellwerte PIS | LIS ein > PIS | LIS aus, schaltet der Ausgang ein bei Überschreiten von PIS | LIS ein und aus bei
Unterschreiten von PIS | LIS aus.
Beispiel A:
OP1-Schaltpunkte BrainC
PIS ein
PIS aus
LIS ein
LIS aus
Beispiel B:
OP1-Schaltpunkte BrainC
PIS ein
PIS aus
LIS ein
LIS aus
1)
2)
3)
4)
5)
Schaltpunkte Druck sind inaktiv,
off
wenn PIS ein = off,
2.0 bar
Schaltpunkte Inhalt sind inaktiv,
10%
wenn LIS ein = off,
20%
Hinweis: Es ist nicht sinnvoll, einen Ausgang
sowohl inhalts- als auch druckabhängig zu
schalten.
Schaltpunkte für Druck sind inaktiv.
off
Ausgang schliesst bei Inhalt > 90 % und öffnet
0.0 bar
< 80 %. Mit dieser Schaltung lässt sich z.B. ein
90%
Ventil ansteuern, um Überfüllung zu vermeiden
80%
(separater Wassermengenzähler und Verriegelung
bei Überschreitung der max. Menge empfohlen).
Schaltpunkte für Druck sind inaktiv.
off
Ausgang schliesst bei Inhalt > 30 % und öffnet < 29 %.
0.0 bar
Der Ausgang könnte z.B. mit einer Leuchte gekoppelt
30%
sein. Wenn weitere Ausgänge auf andere Niveaus
29%
parametriert werden, können somit auf einfache Weise
Leuchtsäulen zur Visualierung der Gefässinhalte
realisiert werden (:Seite 7, Beispiel 1).
keine Zuordnung auf diesen Ausgang,
Zuordnung auf diesen Ausgang.
Hinweis: Mehrfachzuordnungen sind nicht
sinnvoll (ausser Invers = )
de
fr
en
nl
13
13