Alarm Texte
Einstellung der
Stan-
Priorität
dard
Priorität
Sauggruppe
Low suction pressure P0
Niedrig
High suction pressure P0
Hoch
High/Low superheat Ss
Mittel
Load shedding
Mittel
P0/S4/Pctrl sensor error
Hoch
Misc. sensor error
Mittel
Alle Verdichter
Common safety
Hoch
Comp. 1 safety
Comp. 2 safety
Comp. 3 safety
Mittel
_________________
Comp. 12 safety
VSD safety
Mittel
Verflüssiger
High Pc/Sd temp.
Hoch
High Pc/Sd temp.
Hoch
Pc/S7 Sensor error
Hoch
Detect blocked air flow
Mittel
Fan/VSD safety
Mittel
104
Deutsche Alarm Texte
Alarm text English
Saugdruck Ps zu tief
Low pressure P0
Saugdruck Ps zu hoch
High pressure P0
Überhitzung Verbund A zu
High superheat suction A
hoch
Überhitzung Verbund A
Low superheat section A
zu tief
Lastabwurf aktiv
Load Shed active
P0A Fühlerfehler
P0A sensor error
S4A Fühlerfehler
S4A sensor error
Pctrl Fühlerfehler
Pctrl sensor error
SsA Fühlerfehler
SsA sensor error
SdA Fühlerfehler
SdA sensor error
SC3 Fühlerfehler
Sc3 sensor error
WRG Fühler Fehler
Heat recovery sensor error
Saux1 Fühlerfehler
Saux1 sensor error
Saux2 Fühlerfehler
Saux2 sensor error
Saux3 Fühlerfehler
Saux3 sensor error
Saux4 Fühlerfehler
Saux4 sensor error
Gemeinsame ND/HD Auss-
Common compr. Safety
chaltung
cutout
Verdi. x Öldruckabschaltung
Comp. X oil pressure cut out
Verdi. x Überstromabschal-
Comp. x over current cut out
tung
Verdi. x Motorschutzab-
Comp. 1 motor prot. cut out
schalt.
Verdi. x Druckgastemp.
Comp. 1 disch. Temp cut out
absch.
Verdi. x Hochdruckabschal-
Comp. 1 disch. Press. Cut out
tung
Verdi.x Alg. Sicherheitsab-
Comp. 1 General safety cut
sch.
out
Verdicht. x - AKD Alarm
Comp. 1 FCD safety error
Druckgastemp. SdA zu hoch
High disch. temp. SdA
Verflüssigungsdruck Pc zu
High pressure Pc
hoch
PcA Fühlerfehler
PcA sensor error
S7A Fühlerfehler
S7A sensor error
Air flow reduziert Kond. A
Air flow reduced cond. A
Lüfteralarm
Fan Alarm 1
Lüfter - AKD Alarm
Fan VSD alarm
Leistungsregelung RS8EG303 © Danfoss 04-2010
Beschreibung
Minimum Sicherheitsgrenze für Saugdruk Ps ist überschritten
Hoch Alarm grenze für P0 ist überschritten
Überhitzung in der Saugleitung ist zu hoch
Überhitzung in der Saugleitung ist tief
Lastabwurd ist aktiv
Druckmessumformersignal für Verdampfungsdruck defekt
S4 Temp.-Fühlersignal defekt
Druckmessumformersignal für Pctrl defekt
Ss Temp.-Fühlersignal defekt
Sd Temp.-Fühlersignal defekt
Sc3 Temp.-Fühlersignal defekt
Temperatursignal von Shrec Heizungsrückgewinnung ist defekt
Saux1-Temp.-Fühlersignal defekt
Saux2-Temp.-Fühlersignal defekt
Saux3-Temp.-Fühlersignal defekt
Saux4-Temp.-Fühlersignal defekt
Alle Verdichter sind am gemeinsamen Sicherheitseingang ausge-
schaltet
Verdichter Nr. x ist auf Öldrucksicherheit abgeschaltet
Verdichter Nr. x ist auf Überstrom sicherheit abgeschaltet
Verdichter Nr. x ist auf Motorschutz sicherheit abgeschaltet
Verdichter Nr. x ist auf Druckgas temperatur sicherheit abgeschaltet
Verdichter Nr. x ist auf Hochdruck sicherheit abgeschaltet
Verdichter Nr. x ist auf Algemeine Sicherheit abgeschaltet
Variable Drehzalregelung für Verdichter x ist auf sicherheit abge-
schaltet
Sicherheitsgrenze für Druckgastemp ist überschritten
Hohe Sicherheitsgrenze für Verflüssigungsdruck Pc ist überschritten
Druckmessumformersignal für Verflüssigungsdruck defekt
S7A Medientemperature Fühlersignal is defekt
Die Luftströmung am Verflüssiger ist stark reduziert – entweder
aufgrund starker Eisbildung, eines Lüfterfehlers oder einer anderen
Blockierung
Lüfter Nr. X ist durch Sicherheingang defekt rapportiert worden
Variable Drehzahlregelung für Verflüssigerlüfter ist auf Sicherhetit
abgescahltet
AK-PC 730/ AK-PC 840