Konfiguration - fortsetzung
Konfiguration separater
Thermostatfunktionen
1. Gehen Sie zum Konfigurations-
menü
2. Wähle Thermostat
Die gewünschte
3.
Thermostatfunktionen
definieren
56
In unserem Beispiel wählen wir eine Thermo-
statfunktion zur Regelung der Temperatur im
Verdichterraum.
Danach haben wir einen Namen für die Funk-
tion gewählt.
Über die +-Taste gelangen Sie zu den entspre-
chenden Einstellungen für Druckschalterfunk-
tionen.
Die Funktion wird im Beispiel nicht benutzt.
Leistungsregelung RS8EG303 © Danfoss 04-2010
3 - Thermostate
Die allgemeinen Thermostate können zur Über-
wachung der aktiven Temperaturfühler sowie
4 weiterer Temperaturfühler genutzt werden.
Jeder Thermostat verfügt über einen eigenen
Ausgang zur Regelung der externen Automatik.
Anzahl der Eingänge
Einstellung der Anzahl allgemeiner Thermostate
Einstellungen für jeden Thermostat:
• Name
• Welcher Fühler wird angeschlossen
Aktuelle Temp.
Temperaturmessung für den Fühler, der an den
Thermostaten angeschlossen ist.
Aktueller Zustand
Aktueller Status am Thermostatausgang
Abschalttemp.
Abschaltwert für den Thermostaten
Einschalttemp.
Einschaltwert für den Thermostaten
Obere Alarmgrenze
Obere Alarmgrenze
Obere Alarmverzög.
Verzögerungszeit für Alarm bei Erreichen der
Obergrenze.
Text für Alarmmitteilung (obere Alarmgren-
ze)
Text eingeben.
Untere Alarmgrenze
Untere Alarmgrenze
Untere Alarmverzög.
Verzögerungszeit für Alarm bei Erreichen der
Untergrenze.
Text für Alarmmitteilung (untere Alarmgren-
ze)
Text eingeben.
4 - Pressostate
Einstellungen wie bei Thermostaten.
AK-PC 730/ AK-PC 840