Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Separater Spannungssignalfunktionen; Dem Signal Zugeordnete Bezeichnungen Und Werte Festlegen - Danfoss AK-PC 730 Anleitung

Leistungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration - fortsetzung

Konfiguration separater Spannungssignalfunktionen

1. Gehen Sie zum Konfigurations-
menü
2. Wähle General Voltage inputs
(In unserem Beispiel wird diese Funktion
nicht benutzt.)
3. Dem Signal zugeordnete
Bezeichnungen und Werte
festlegen
AK-PC 730 / AK-PC 840
In unserem Beispiel wird diese Funktion nicht
benutzt, das Schirmbild dient deshalb nur zur
Information.
Die Funktion kann mit xx bezeichnet werden,
und weiter unten im Schirmbild kann die
Eingabe der Alarmtexte erfolgen.
Die Werte "Min.- und Max.-Anzeige" sind Ihre
Einstellungen und repräsentieren den unteren
und oberen Wert des Spannungsbereichs. Z.
B. 2 V und 10 V. (Der Spannungsbereich wird
unter I/O-Konfiguration festgelegt.)
Vom Regler wird für jeden festgelegten Span-
nungseingang in der I/O-Konfiguration ein
Relaisausgang reserviert. Eine Definition dieses
Relais ist nicht erforderlich, wenn nur eine
Alarmmitteilung über Datenkommunikation
erfolgen soll.
Leistungsregelung RS8EG303 © Danfoss 04-2010
3 - Spannungseingänge
Die allgemeinen Eingänge können zur Über-
wachung externer Spannungssignale benutzt
werden. Jeder Spannungseingang verfügt über
einen eigenen Ausgang zur Regelung der exter-
nen Automatik.
Anzahl der Spannungseingänge
Einstellung der Anzahl allgemeiner Spannungs-
eingänge.
Für jeden Eingang (1-5) ist anzugeben:
Name
Aktueller Wert
= Ablesung der Messung
Aktueller Zustand
= Ablesung des Ausgangsstatus
Min. Ablesung
Gibt den Ablesungswert bei min. Spannungssi-
gnal an.
Max. Ablesung
Gibt den Ablesungswert bei max. Spannungssi-
gnal an.
Abschaltgrenze
Abschaltwert für Ausgang
Einschaltgrenze
Einschaltwert für Ausgang
Abschaltverzög.
Zeitverzögerung beim Abschalten
Einschaltverzög.
Zeitverzögerung beim Einschalten
Obere Alarmgrenze
Obere Alarmgrenze
Obere Alarmverzög.
Verzögerungszeit für Alarm bei Erreichen der
Obergrenze
Text für Alarmmitteilung (obere Alarmgren-
ze)
Text eingeben.
Untere Alarmgrenze
Untere Alarmgrenze
Untere Alarmverzög.
Verzögerungszeit für Alarm bei Erreichen der
Untergrenze.
Text für Alarmmitteilung (untere Alarmgren-
ze)
Text eingeben.
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ak-pc 840

Inhaltsverzeichnis