Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Zur Leistungsverteilung - Danfoss AK-PC 730 Anleitung

Leistungsregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahren zur Leistungsverteilung

Der Leistungsverteiler kann drei Prinzipien für die Verteilung
anwenden.
Anschlussmuster – Sequenzbetrieb:
Die Verdichter werden nach dem „first in last out"-Prinzip (FILO)
ein- und ausgeschaltet, entsprechend der in der Ausstattung
definierten Reihenfolge.
Evtl. vorhandene drehzahlgeregelte Verdichter dienen zum Aus-
gleich von plötzlichen Leistungsabfällen.
Timer-Begrenzungen
Kann ein Verdichter nicht starten, weil er an der Zeitschaltuhr
„hängt", wird diese Stufe durch einen anderen Verdichter ersetzt,
aber der Stufenschalter wartet, bis die Zeitschalt-uhr abgelaufen
ist.
Sicherheitsausschaltung
Wird an diesem Verdichter stattdessen eine Sicherheitsabschal-
tung verwendet, wird dieser ausgelassen und der Stufenschalter
wählt sofort den nächsten der Sequenz.
Anschlussmuster – Zyklusbetrieb:
Dieses Prinzip wird verwendet, wenn alle Verdichter von gleicher
Art und Größe sind.
Die Verdichter werden nach dem Prinzip „First In First Out" (FIFO)
zu- und abgeschaltet, um einen Betriebsstundenausgleich zwi-
schen den Verdichtern zu gewährleisten.
Drehzahlgeregelte Verdichter werden stets zuerst zugeschaltet, die
variable Leistung dient dazu, plötzliche Leistungsabfälle zwischen
den nachfolgenden Stufen auszugleichen.
Timer-Restriktionen und Sicherheitausschaltungen
Kann ein Verdichter nicht starten, weil er an der Zeitschaltuhr
„hängt" oder die Sicherheitsabschaltung aktiv ist, wird diese Stufe
durch einen anderen Verdichter ersetzt.
Betriebszeit Ausgleich
Der Betriebszeit-Ausgleich erfolgt zwischen Verdichtern desselben
Typs mit gleicher Gesamtleistung.
- Bei den verschiedenen Starts wird der Verdichter mit der nied-
rigsten Betriebsstundenzahl zuerst gestartet.
- Bei den verschiedenen Stopps wird der Verdichter mit der höchs-
ten Betriebsstundenzahl zuerst gestoppt.
- Bei Verdichtern mit mehreren Stufen wird der Betriebszeit-Aus-
gleich zwischen den Hauptstufen der Verdichter durchgeführt.
AK-PC 730 / AK-PC 840
Leistungsregelung RS8EG303 © Danfoss 04-2010
Anschlussmuster – Best fit Betrieb
Das Prinzip wird verwendet, wenn die Verdichter unterschiedliche
Größen aufweisen.
Der Leistungsverteiler schaltet die Verdichterleistung ein und aus,
damit Leistungssprünge möglichst gering ausfallen.
Drehzahlgeregelte Verdichter werden stets zuerst zugeschaltet,
und die variable Leistung dient dazu, plötzliche Leistungsabfälle
zwischen den nachfolgenden Stufen auszugleichen.
Kann ein Verdichter nicht starten, weil er an der Zeitschaltuhr
„hängt" oder die Sicherheitsabschaltung aktiv ist, wird diese Stufe
durch einen anderen Verdichter oder eine andere Kombination
ersetzt.
Minimale Leistungsänderung
Um zu vermeiden, dass der Leistungsverteiler wegen einer ge-
ringen Änderung des Leistungsbedarfs zu einer neuen Verdich-
terkombination (Aus- und Einschalten der Verdichter) übergeht,
kann die Untergrenze eingestellt werden.
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ak-pc 840

Inhaltsverzeichnis