Leistungsregelung von Verdichtern
PI-Regelung und Regelbereiche
AK-PC 730 kann bis zu 4 Verdichter steuern.
AK-PC 840 kann bis zu 12 Verdichtern steuern. Jeder Verdichter
kann bis zu 3 Entlastungen haben.
Ein oder zwei der Verdichter kann mit einer Geschwindigkeitsrege-
lung ausgestattet werden.
Die Berechnung der gewünschten Verdichterleistung geht von ei-
ner PI-Regelung aus, die Ausstattung ist jedoch die Gleiche wie im
neutralen Bereich, der in 5 verschiedene Regelbereiche unterteilt
ist, vgl. die Abbildung unten.
Saugdruck P0
Die Breite der Bereiche kann über die Einstellungen "+ Zone K",
"NZ K" und "- Zone K" eingestellt werden.
Außerdem ist es möglich, Bereichszeitschaltuhren einzustellen, die
der Tn-Integrationszeit für den PI-Regler entsprechen, wenn der
Saugdruck im betreffenden Bereich liegt (vgl. Abbildung unten).
Wenn die Bereichszeitschaltuhr auf einen höheren Wert eingestellt
wird, wirkt der PI-Regler in diesem Bereich langsamer. Wird die
Bereichszeitschaltuhr niedriger eingestellt, wirkt der PI-Regler in
diesem Bereich schneller.
Der Verstärkungsfaktor Kp wird als Parameter „Kp Po" eingestellt.
Im neutralen Bereich darf der Regler seine Leistung nur über die
Geschwindigkeitsregelung und/oder die Umschaltung der Entlas-
tungsventile erhöhen oder verringern.
In den übrigen Bereichen darf der Regler die Leistung auch
erhöhen oder verringern, indem der Verdichtern gestartet oder
gestoppt werden.
Laufzeit erste Stufe
Beim Starten muss das Kühlsystem Zeit haben, zur Ruhe zu kom-
men, bevor der PI-Regler die Anpassung übernimmt. Zu diesem
Zweck tritt beim Start einer Anlage eine Leistungsbeschränkung
in Kraft, sodass in einem eingestellten Zeitraum nur die erste Leis-
tungsstufe eingeschaltet wird (kann über „erste Stufe der Laufzeit"
eingestellt werden).
Gewünschte Leistung
Die Anzeige „Requested capacity" (gewünschte Leistung) kommt
vom PI-Regler. Er zeigt die tatsächliche Verdichterleistung, die der
PI-Regler wünscht. Die Änderungsgeschwindigkeit der gewünsch-
ten Leistung ist davon abhängig, in welchem Bereich der Druck
vorhanden ist und ob der Druck stabil ist oder sich fortwährend
ändert.
AK-PC 730 / AK-PC 840
Leistungsregelung RS8EG303 © Danfoss 04-2010
Der Integrator liest nur die Abweichung zwischen dem Sollwert
und dem aktuellen Druck und erhöht/verringert die gewünschte
Leistung entsprechend. Der Verstärkungsfaktor Kp liest anderer-
seits nur die temporären Druckänderungen.
Im „+ Zone" und „++ Zone" wird der Regler normalerweise die ge-
wünschte Leistung erhöhen, da der Saugdruck über dem Sollwert
liegt. Fällt der Saugdruck jedoch sehr schnell, kann die gewünsch-
te Leistung in diesen Bereichen auch verringert werden.
Im „- Zone" und „-- Zone" wird der Regler normalerweise die
gewünschte Leistung verringern, da der Saugdruck unter dem
Sollwert liegt. Steigt der Saugdruck jedoch sehr schnell, kann die
gewünschte Leistung in diesen Bereichen auch erhöht werden.
Änderungen der Leistung
Der Regler erhöht oder verringert die Leistung auf der Grundlage
folgender Grundregeln:
Erhöhung der Leistung:
Der Leistungsverteiler startet zusätzliche Verdichterleistung,
sobald die gewünschte Leistung auf einen Wert angestiegen ist,
der den Start der nächsten Verdichterstufe erlaubt. Mit Bezug auf
das folgende Beispiel wird eine Verdichterstufe zugefügt, sobald
für diese Verdichterstufe „Platz" unter der gewünschten Leistungs-
kurve ist.
Verringerung der Leistung:
Der Leistungsverteiler stoppt Verdichterleistung, sobald die ge-
wünschte Leistung auf einen Wert gefallen ist, der den Stopp des
nächsten Verdichters erlaubt. Mit Bezug auf das folgende Beispiel
wird eine Verdichterstufe gestoppt, sobald kein „Platz" mehr für
diese Verdichterstufe über der gewünschten Leistungskurve ist.
Beispiel:
4 Verdichter gleicher Größe – die Leistungskurve sieht folgender-
maßen aus
Abschalten der letzten Verdichterstufe:
Normalerweise wird die letzte Verdichterstufe erst abgeschaltet,
wenn die gewünschte Leistung 0% erreicht hat und sich der Saug-
druck im „- Zone" oder „—Zone" befindet.
Pump down-Funktion:
Um häufigen Start/Stopp des Verdichters bei geringer Belastung
zu vermeiden, kann eine Pump down-Funktion für den letzten
Verdichter festgelegt werden.
Ist sie aktiv, wird der Verdichter abgeschaltet, wenn der aktuelle
Saugdruck den eingestellten Grenzwert erreicht hat.
Beachten Sie, dass der Pump down-Grenzwert höher sein sollte,
als die eingestellte Sicherheitsgrenze für geringen Saugdruck „Min
Po".
77