DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
weitere Menüs (Fortsetzung)
→
(
58
Cluster
bzw.
Alle Cluster
Betriebsmeldungen
Liste der Betriebsmeldungen
(nur bei vor-
(Betriebsfehler, Betriebsinfo,
liegenden
Betriebswarnung)
→
Meldungen) (
80
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
Parametrieren (Fortsetzung)
→
(
59
2)
→
Zentralgerät
(
70
Absenkbetrieb (Fortsetzung)
→
(
60
→
Zulufttemp. Grenzen (
66
→
Stütztemperaturen (
67
→
Luftspülfunktion (
68
→
ML-Klappenmodus (
68
→
Mindestaußenluftanteil (
69
→
Venti.Mindeststufe (
67
→
Geräteart (
71
→
Regelungsart (
71
→
Ventilatoren (
71
→
ERG-System (
75
→
Luftklappensystem (
76
→
Elektroheizung (
76
→
Direktverdampfer (
77
→
Sensoreingänge (
77
→
Zuluft-/Abluftkanaldruck (
63
(Druck in Pa)
→
Zuluft-/Abluftvolumenstrom (
(Vol.strom in m³/h)
→
Reglerbetriebsart (
65
(Nur Heizen, Nur Kühlen, Automatik,
Passiv Kühlen)
1)
→
ML-Klappenstellung
(
65
(x %)
→
AL-Volumenstrom (
65
(x %)
→
AL-Automatik (
66
(Umluft, Mischluft)
im Heizbetrieb/im Kühlbetrieb
(x °)
Offset zum Sollwert in °C/°F
aktiv/deaktiv
Manuell
Luftvolumenstrom
Automatik
Autom.+Lüfter
x %
aktiv/deaktiv
Unkonfiguriert
nur Heizen
nur Kühlen
Heizen+Kühlen
Unkonfiguriert
Raumtemperatur
Zulufttemperatur
Raum-/Zuluft-Kaskade
Art der Regelung
Faktor oder Drehzahloffset
Maximaler Volumenstrom
Deaktiviert
DencoHappel Ecoflow 2-Punkt
DencoHappel Ecoflow 3-Punkt
DencoHappel Ecostat
DencoHappel Ecoplat
DencoHappel Ecorot
DencoHappel Ecorot 0..10 V
Deaktiviert
Außen/Fortluftklap.
Manuell 2-Punkt
Manuell 3-Punkt
Luftvolumenstrom
Automatik 2-Punkt
Autom.+Lüfter 2-P.
Automatik 3-Punkt
Autom.+Lüfter 3-P.
Deaktiviert
1-stufig
2-stufig
3-stufig
0..10 V
2..10 V
0..10 V+1-stufig
0..10 V+2-stufig
0..10 V+3-stufig
2..10 V+1-stufig
2..10 V+2-stufig
2..10 V+3-stufig
Deaktiviert
1-stufig
2-stufig
0..10 Volt
10..0 Volt
Verwendung
Eingangstyp
Bereichsanfang
Bereichsende
Filterkonstante
K-Faktor
64
97