DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71 bedienen
7.4.5 Löschen von Einstellungen
Programm löschen
Wirklich löschen?
JA
NEIN
Programm löschen
Wirklich löschen?
JA
NEIN
7.4.6 Zuordnen von Clustern zu Programmen
Clusterzuordnung
Clusterzuordnung
46
Beispiel: „Wochenprogramm" löschen
•
Wählen Sie das Menü „Wochenprogramm".
•
Wählen Sie den Menüpunkt „Programm löschen" aus.
Die Sicherheitsabfrage „Wirklich löschen?" erscheint.
•
Drehen Sie den Navigator eine Raste nach links.
Das Feld „JA" ist jetzt schwarz hinterlegt.
•
Drücken Sie die Taste „SET", um das Wochenprogramm mit allen Schaltzeiten zu
löschen.
•
Mit der Taste „ESC" können Sie die Eingabe jederzeit abbrechen.
Hier werden dem Wochenprogramm die gewünschten Cluster zugeordnet.
Beispiel: dem „1. Wochenprogramm" den Cluster 5 zuordnen
•
Wählen Sie das Menü „Clusterzuordnung".
Das Menü „Clusterzuordnung" erscheint und der Cursor steht vor dem Cluster 0.
Hinweis!
Cluster, die bereits einem Wochenprogramm zugeordnet wurden, sind als graue Käst-
chen mit Punkten dargestellt und können nicht nochmal ausgewählt werden.
In diesem Beispiel sind die Cluster 2 und 7 bereits einem anderen Wochenprogramm
zugeordnet.
•
Drehen Sie den Navigator, bis der Cursor vor dem gewünschten „Cluster 5" steht.
Der Cursor steht vor der „5".
•
Drücken Sie die Taste „SET" und das Feld des „Cluster 5" wird invertiert.
Der „Cluster 5" ist nun dem „1. Wochenprogramm" zugeordnet.
•
Mit der Taste „ESC" können Sie die Eingabe jederzeit abbrechen.
DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016