DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
7.6.16.11 Untermenü Istwerte
Istwerte
Gruppe 0
Gruppe 5
Gruppe 7
Istwerte
Raum
:
22,4
°C
Außen
:
18,6
°C
Zuluft
:
16,6
°C
Vorlauf
:
48,5
°C
7.6.16.12 Untermenü Parametrieren
Parametrieren
Absenkbetrieb
Zulufttemp.Grenzen
Stütztemperaturen
Luftspülfunktion
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
Im Untermenü „Istwerte" werden alle Istwerte gruppenbezogen aufgelistet.
Dazu werden alle Gruppen angezeigt, die dem vorher gewählten Cluster angehören.
Wenn Sie eine Gruppe auswählen, werden alle Istwerte angezeigt, die zur Verfügung
stehen und gültig sind.
Anzeige
Bedeutung
Raum
Raumtemperatur
Außen
Außentemperatur
Zuluft
Minimalste Zulufttemperatur aller
Geräte in der Gruppe
Vorlauf
Vorlauftemperatur
Verdampf
Verdampfertemperatur
(wird nur bei Zentrallüftung- und bei
Flachgeräten angezeigt)
ERG-Temp
ERG-Vereisungsschutz
(wird nur bei Zentrallüftung- und bei
Flachgeräten angezeigt)
rFRaum
relative Feuchte im Raum
rFAußen
relative Feuchte außen
LQRaum
Luftqualität (Maximalwert aller
möglichen und gültigen Quellen:
Regler, MATRIX.AI, MATRIX.LON)
*
Mlk-Pos
Position der Mischluftklappe
*
ZulDruck
Aktueller Zuluftkanaldruck
*
AblDruck
Aktueller Abluftkanaldruck
*
ZulVolum
Zuluftvolumenstrom
*
AblVolum
Abluftvolumenstrom
*
Diese Werte werden nur bei Zentrallüftungs- und Flachgeräten angezeigt.
Hinweis!
Messwerte werden nur angezeigt, wenn die zugehörigen Fühler vorhanden bzw.
angeschlossen sind.
Im Untermenü „Parametrieren" erfolgen die Eingaben der Funktionsparameter:
•
der Sollwerte für den Absenkbetrieb
•
der Grenzen der Zulufttemperatur im Heiz- und Kühlbetrieb
•
zu den Stütztemperaturen
•
zur Luftspülfunktion
•
zur Wahl der ML(Mischluft)-Klappenstellung
•
zum Mindestaußenluftanteil
•
zur Ventilator-Mindeststufe.
DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71 bedienen
Einheit
in °C oder °F
in °C oder °F
in °C oder °F
in °C oder °F
in °C oder °F
in °C oder °F
in % relativer Feuchte
in % relativer Feuchte
in ppm
in %
in Pa
in Pa
in m³/h
in m³/h
59