Montage und Installation
4.3
Installation des DencoHappel MATRIX Bediengerätes OP71
Leiterart
Leiterquerschnitte starr
Leiterquerschnitte flexibel
95 96 97 98 99
20
Für den Anschluss des MATRIX-Bediengerätes OP71 dürfen nur die folgenden Quer-
schnitte verwendet werden:
Anzahl Leiter pro Klemme
1
1
Zum Anschluss des MATRIX-Bediengerätes OP71 sind folgende Schritte notwendig:
– Versorgungsspannung anschließen
– MATRIX.Net anschließen
Hinweis!
Verwenden Sie zum Aufbau des MATRIX.Net nur Datenübertragungskabel nach
DIN 19245 T3 und EN 50170, deren Adern paarig verdrillt sind und die über eine
Schirmung mittels Geflechtschirm verfügen.
Wir empfehlen:
– siehe hierzu „Kabelempfehlungen MATRIX.Net" auf Seite 21.
•
•
DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
Querschnitte min bis max
0,22 bis 0,5 mm
0,22 bis 0,5 mm
0,22 bis 0,5 mm
0,22 mm mit Aderendhülse (4-seitige Crimpung
z. B. mit Zange Knipex 975304)
Adern abisolieren und nach Schaltplan aufklemmen:
Versorgungsspannung
MATRIX.Net
Oberteil an Montageplatte einhängen und nach unten ein-
rasten.
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
2
2
2
verzinnt
Klemme
Signal
95
99
96
98
GND
Vcc
Low
High