Montage und Installation
4.2
Integration der DencoHappel MATRIX BSZ Anschlussplatine
4.2.1 Montage der DencoHappel MATRIX BSZ in die Unterputzdose
Einkerbung
18
Die Anschlussplatine MATRIX BSZ ist eine Zwischenklemme, die immer dann einzu-
setzen ist, wenn bei den Montageplatten der MATRIX-Bediengeräte OP5x (IP20 und
IP54) zwei Adern unter eine Klemme aufzulegen sind (was beim „Durchschleifen" des
Netzwerkes notwendig ist).
Gefahr der Beschädigung durch statische Entladung!
Statische Entladungen über/an elektronische/n Bauteile/n können zur Zerstörung
führen. Deshalb müssen Sie sich entladen, bevor Sie die Platine berühren.
•
Greifen Sie dazu an blanke, geerdete Metallteile wie z. B. Heizkörper oder
Mediumrohre.
•
•
•
DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
ACHTUNG
Brechen Sie das untere Teil der Anschlussplatine an der
Einkerbung ab und legen Sie dieses in die Unterputzdose.
Führen Sie die Leitungen durch die Unterputzdose und
schließen Sie die Bus-Kabel (siehe Kabelempfehlungen MA-
TRIX.Net) wie folgt an:
Versorgungsspannung
MATRIX.Net
Tab. 4-1: Anschlussbezeichnung
Hinweis!
Die Zugentlastung sowie die Verbindung des
Schirmes erfolgt durch einen Kabelbinder.
Verbinden Sie jetzt mit Hilfe der mitgelieferten Kabel die An-
schlussplatine mit den Klemmen der Montageplatte des MA-
TRIX-Bediengerätes OP5XC wie in Tabelle 4-1 auf Seite 18.
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
Klemme
Signal
95
GND
99
Vcc
96
Low
98
High