Wartung, Reinigung und Fehlerbehebung
Fehler-
Fehler-
gruppe
nummer
Fort-
2.6
setzung:
Sensor
Fehler
2.7
2.8
2.9
2.10
2.11
2.12
2.13
2.14
2.15
2.38
2.47
92
Fehlertext
ZT-Sensor-
Kurzschluss
ZT-Sensor fehlt
ext. RT-Sensor-Kurzs.
ext. RT-Sensor fehlt
Feuchtesensor fehlt
Drucksensor fehlt
CO2 Sensor fehlt
Frostschutzther. fehlt
Int Sensor-Kurzschl.
Interner Sensor
defekt
Vereisungsfüh. ERG
fehlt
Adiabate Kühlung
Fehlerbeschreibung ➔ Fehlerbehebung
Der Sensor der Zulufttemperatur ist defekt.
➔
Anschluss des Fühlers überprüfen, eventuell
Kurzschluss.
Der Sensor der Zulufttemperatur ist defekt.
➔
Anschluss des Fühlers überprüfen, eventuell Kabelbruch
oder nicht vorhanden, obwohl die Regelung
(Software) einen Fühler benötigt.
Der Sensor der Raum-/Rücklufttemperatur ist defekt.
➔
Anschluss des Fühlers überprüfen, eventuell Kurzschluss.
Der Sensor der Raum-/Rücklufttemperatur ist defekt.
schluss des Fühlers überprüfen, eventuell Kabelbruch oder
nicht vorhanden, obwohl die Regelung (Software)
einen Fühler benötigt.
Der Feuchtesensor ist defekt.
prüfen, eventuell Kabelbruch oder nicht vorhanden, obwohl die
Regelung (Software) einen Feuchtesensor
benötigt.
Der Drucksensor ist defekt.
prüfen, eventuell Kabelbruch oder nicht vorhanden, obwohl die
Regelung (Software) einen Drucksensor
benötigt.
Der CO
-Sensor ist defekt.
²
eventuell Kabelbruch oder nicht vorhanden, obwohl die
Regelung (Software) einen CO²-Sensor benötigt.
Der Frostschutzthermostat/Fühler ist defekt.
Sensors überprüfen, eventuell Kabelbruch oder nicht vor-
handen, obwohl die Regelung (Software) einen Frostschutz-
thermostaten/Fühler benötigt.
Interner Fehler im Bediengerät.
Interner Fehler im Bediengerät.
Vereisungsschutzfühler ERG ist ausgefallen
Sensors überprüfen, eventuell Kabelbruch oder nicht
vorhanden, obwohl die Regelung (Software) einen Ver-
eisungsschutzfühler benötigt.
Ein Regler meldet, dass der Schwimmerschalter für die
Kondensatpumpe defekt ist.
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
➔
Anschluss des Sensors über-
➔
Anschluss des Sensors über-
➔
Anschluss des Sensors prüfen,
➔
Anschluss des
➔
Bediengerät ersetzen.
➔
Bediengerät ersetzen.
➔
Anschluss des
➔
An-