Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrieren ➜ Luftspülfunktion; Parametrieren ➜ Ml-Klappenmodus - DencoHappel MATRIX OP71C Betriebsanleitung

Matrix-bediengerät op71 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71 bedienen
7.6.16.15 Parametrieren ➜ Luftspülfunktion
Luftspülfunktion
Aktiv
7.6.16.16 Parametrieren ➜ ML-Klappenmodus
ML-Klappenmodus
Manuell
Luftvolumenstrom
Automatik
Autom.+Lüfter
68
Im Menüpunkt „Luftspülfunktion" können Sie die Luftspülfunktion aktivieren bzw. deak-
tivieren. Die Lüfter können bei Aktivierung der „Luftspülfunktion" bei Drehzahlvorgabe
von Hand unabhängig von der Temperaturregelung betrieben werden.
Wertebereich:
aktiv, deaktiv
Werkseinstellung: aktiv
Hinweis!
Das Aktivieren bzw. Deaktivieren der „Luftspülfunktion" gilt für alle Regler
im Cluster.
Hinweis!
Ist im MATRIX-Bediengerät OP71 die Funktion „Sollwerte Menüfreigabe
Klappenmodus" deaktiviert (nur über das Servicetool MATRIX.PC einstellbar), so
wird der Menüpunkt ML-Klappenmodus im Untermenü Parametrieren nicht ange-
zeigt.
Das Untermenü „ML-Klappenmodus" erscheint nicht bei Nutzung mit Zentral- oder
Flachgerätesteuerung DencoHappel MATRIX 4700.
Bei Geräten mit Zwei-Punkt Mischluftklappe steht die Betriebsart „Luftvolumen-
strom" nicht zur Verfügung und wird nicht angezeigt.
Im Menüpunkt „ML-Klappenmodus" können Sie die Einstellungen für die Misch-
luftklappe vornehmen.
Wertebereich:
Manuell, Luftvolumenstrom, Automatik, Autom.+Lüfter
Werkseinstellung: geräteabhängig
Im „Manuell" Betrieb erfolgt die Steuerung der Mischluftklappe auf den im Menü "ML-
Klappenstellung" eingestellten Sollwert.
Im „Luftvolumenstrom" Betrieb erfolgt die Regelung der Mischluftklappe mit dem im
Menü „Außenluftvolumenstrom" eingestellten Sollwert.
Im „Automatik" Betrieb erfolgt eine energie- und geräuschoptimierte Betriebsweise,
d. h., die Steuerung erfolgt in der Regelsequenz Mischluftklappe, Ventile, Ven-
tilatordrehzahl.
Im „Autom.+Lüfter" Betrieb erfolgt eine energieoptimierte Betriebsweise, d. h., die
Steuerung erfolgt in der Regelsequenz Mischluftklappe, Ventilatordrehzahl, Ventile.
Hinweis!
Die Einstellung des „ML-Klappenmodus" gilt für alle Regler im Cluster.
DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
ML-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Matrix op71i

Inhaltsverzeichnis