DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71 bedienen
AL-Automatik
Umluft
Mischluft
7.6.16.13 Parametrieren ➜ Zulufttemperatur Grenzen
Zulufttemp Grenzen
im Heizbetrieb
im Kühlbetrieb
66
Parametrieren ➜ Absenkbetrieb ➜ AL-Automatik
Im Menüpunkt „AL-Automatik" können Sie den Betrieb der Mischluftklappe eingeben,
der während des Absenkbetriebs (Nachtbetriebs) Gültigkeit hat.
Dieser Menüpunkt erscheint, wenn die Funktion „geregelt Temperatur" oder „geregelt
Energieeinsparung" am Regler konfiguriert wurde.
Wertebereich:
Umluft, Mischluft
Werkseinstellung: Umluft
Hinweis!
Ist im MATRIX-Bediengerät OP71 die Funktion „Sollwerte Menüfreigabe
temperatur Grenzen" deaktiviert (nur über das Servicetool MATRIX.PC einstellbar),
so wird der Menüpunkt Zulufttemperatur Grenzen im Untermenü Parametrieren
nicht angezeigt.
Im Untermenü „Zulufttemperatur Grenzen" können Sie die Temperaturgrenzen in
Grad Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) eingeben für den:
– Heizbetrieb
– Kühlbetrieb.
Im Menüpunkt „im Heizbetrieb" können Sie die minimale und die maximale Tem-
peratur eingeben, die als Zulufttemperatur im Heizbetrieb zulässig sind.
Werte-
Maximaltemperatur: 25 bis 60 °C [77 bis 140 °F] und „--.-" *
bereich:
Minimaltemperatur: 10 bis 35 °C [50 bis 95 °F] und „--.-" *
Einstellbare Schritte: 0,1 °C [1 °F]
Werkseinstellung: für Minimaltemperatur: „18 °C"
xxxxxxxxxxxxxxxx
* Wird „--.-" eingegeben, so ist die jeweilige Temperatur nicht belegt.
Im Menüpunkt „im Kühlbetrieb" können Sie die minimale Temperatur eingeben, die
als Zulufttemperatur im Kühlbetrieb zulässig ist.
Werte-
Minimaltemperatur: 10 bis 20 °C [50 bis 68°F] und „--.-" *
bereich:
Einstellbare Schritte: 0,1 °C [1 °F]
Werkseinstellung: für Minimaltemperatur „10 °C"
* Wird „--.-" eingegeben, so ist die Minimaltemperatur nicht belegt.
Hinweis!
Die eingestellten Zulufttemperatur Grenzen gelten für alle Regler im Cluster.
DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
für Maximaltemperatur „60 °C"
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
Zuluft-
➜