DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
5.4.1 DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71 testen
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
Fr, 14:10
0: Cluster 0
1: Cluster 1
2: Cluster 2
Alle Cluster
Wählen Sie ggf. Ihre Sprache aus – gehen Sie dazu wie folgt vor:
Fr, 14:10
0: Cluster 0
1: Cluster 1
2: Cluster 2
Alle Cluster
Hinweis!
Mögliche Fehler werden durch das „E" in der Statusanzeige angezeigt. Nähere
Informationen hierzu siehe „Fehlermeldungen der MATRIX-Bediengeräte OP71"
auf Seite 91.
Bei korrektem Anschluss beginnt das MATRIX-
Bediengerät OP71 mit der Überprüfung des
Netzwerkes und zeigt kurz den „Hochlauf"-Bild-
schirm. Anschließend erfolgt der Wechsel in die
Basisanzeige.
•
Sollte keine Anzeige erfolgen, schalten Sie
durch Spannungsfreischaltung sofort aus und
überprüfen Sie zunächst die Verdrahtung.
•
Sollte auch nach Ablauf von ca. 80 Sekunden
kein Wechsel in die Basisanzeige erfolgen,
müssen Sie die Anlage spannungslos schalten
und prüfen, ob das Datenkabel richtig ange-
schlossen ist und die Abschlusswiderstände
korrekt eingestellt sind (siehe auch „Fehler-
meldungen der MATRIX-Bediengeräte OP71"
auf Seite 91).
System
Sprache wählen
Kontrast
Beleuchtung
Datum/Uhrzeit
Inbetriebnahme und Test
Sprache wählen
Nederlands
25