DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
1. Sensor Fehler
30.08.03 08:55
2
RT-Sensor Kurzschluss
Ort: <Typ/Seriennummer>
S/N: 0/5 FC: 2.2
5
7.9
Menü Schaltuhr
Schaltuhr
Wochenprogramm
Sonderschalttage
Ferienprogramm
Blockierschutz
7.9.1 Untermenü Wochenprogramm
1. Wochenprogramm
Aktivieren
Programm löschen
Clusterzuordnung
Prog.-Name ändern
Vorkondition.-Zeit
Zeitangaben in Minuten
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
Fehleranzeige
Bei einem selektierten Fehler aus der Liste (1) wird angezeigt:
1
– das Datum mit der Uhrzeit, wann der Fehler aufgetreten ist (2)
– der Fehlertyp im Klartext (3)
3
– der Fehlerort (Verursacher) im Klartext (4) und
4
– die Netzwerkadresse (S = Gruppe; N = Gerät) mit dem Fehlercode (FC) (5)
6
Das Symbol „weitere Seiten" (6) zeigt an, dass Sie mit der Taste „SET" zu einem Unter-
menü gelangen, in dem Sie den Fehler löschen können (siehe „Löschen von Ein-
stellungen" auf Seite 46).
Im Menü „Schaltuhr" erfolgen die Eingaben:
– zu acht Wochenprogrammen mit Angaben zum Schaltverhalten an den einzelnen
Tagen der Woche
– zu Sonderschalttagen wie z. B. festen Feiertagen im Jahr
– zum Ferienprogramm wie z. B. bei Betriebsferien
– für einen durchzuführenden Blockierschutz.
Hinweis!
Die Programme sind nach Prioritäten geordnet. Oberste Priorität hat das
Ferienprogramm. Danach folgen Sonderschalttage und das Wochenprogramm.
D. h.: Wenn z. B. für einen Zeitraum im Ferienprogramm und im Wochenpro-
gramm Einstellungen programmiert sind, werden nur die
Einstellungen im Ferienprogramm – da höhere Priorität – ausgeführt.
Im Menü „1. Wochenprogramm" erfolgen die Eingaben:
– zum Aktivieren des Wochenprogramms – Näheres siehe „Aktivieren von Menü-
punkten" auf Seite 45
– zum Löschen des Wochenprogramms – Näheres siehe „Löschen von Ein-
stellungen" auf Seite 46
– zur Clusterzuordnung – Näheres siehe „Zuordnen von Clustern zu Programmen"
auf Seite 46
– zum Ändern von Programmnamen – Näheres siehe „Ändern von Pro-
grammnamen" auf Seite 47
– zur Vorkonditionierungszeit – hier wird der Zeitraum in Minuten eingestellt, in der
die Vorkonditionierung der Luft vor dem eigentlichen Schaltpunkt des Zeitpro-
gramms beginnen soll. Die Vorkonditionierung erfolgt beim Übergang von
Absenkbetrieb auf Normalbetrieb. In dieser Phase bleibt die Mischluftklappe der
Außenluftgeräte geschlossen.
Wertebereich:
– zum Schaltverhalten aller Wochentage
von Montag - Freitag,
von Samstag - Sonntag
sowie an jedem einzelnen Tag der Woche
DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71 bedienen
5 bis 60 Minuten; Werkseinstellung: 10 min;
Bei Einstellung des Wertes „---" ist das Programm deaktiviert.
81