Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrieren ➜ Mindestaußenluftanteil; Parametrieren ➜ Ventilator-Mindeststufe - DencoHappel MATRIX OP71C Betriebsanleitung

Matrix-bediengerät op71 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
7.6.16.17 Parametrieren ➜ Mindestaußenluftanteil
Min.Außenluftantl.
7.6.16.18 Parametrieren ➜ Ventilator-Mindeststufe
Venti.Mindeststufe
Aktiv
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
Im Menüpunkt „Min.Außenluftantl" kann der Parameter für den Mindestaußenluftanteil
des selektierten Clusters verändert werden.
Der Mindestaußenluftanteil kann in Prozent vom maximalen Außenluftvolumenstrom
angegeben werden
Wertebereich:
Einstellbare Schritte:
Werkseinstellung:
Hinweis!
Die Einstellung des Mindestaußenluftanteils gilt für alle Regler im Cluster.
Jedoch hat dieser Wert nur bei temperaturgeregelten Mischluftklappen eine
Wirkung.
Im Menüpunkt „Venti.Mindeststufe" können Sie die Ventilator-Mindeststufe aktivieren
bzw. deaktivieren. Dieser Parameter bestimmt, ob die Raumtemperaturregelung den
Ventilator nach dem Erreichen des Sollwertes vollständig abschaltet oder mit der Stufe
1 weiter laufen lässt.
deaktiviert:Der Ventilator wird bei einer Raumtemperaturregelung beim
Erreichen des Sollwertes vollständig abgeschaltet.
aktiviert:Der Ventilator läuft immer mindestens in Stufe 1.
Wertebereich:
aktiv, deaktiv
Werkseinstellung: aktiv
Hinweis!
Das Aktivieren bzw. Deaktivieren der „Ventilator-Mindeststufe" gilt für alle Regler
im Cluster.
DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71 bedienen
0 bis 100 % des maximalen möglichen Außenluft-
volumenstroms der Geräte (bei stetigen Klappen)
5 %
20 %
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Matrix op71i

Inhaltsverzeichnis