Netzwerk MATRIX.Net
6
Netzwerk MATRIX.Net
6.1
Gruppenstruktur
6.1.1 Gruppenstruktur beim System MATRIX 2000
Netzwerk
MATRIX.DI
MATRIX.DO
MATRIX.OP71*
MATRIX.AI
Abb. 6-1: Gruppenstruktur mit dem Reglertyp MATRIX 2000
* Zur Verwendung eines MATRIX-Bediengerätes OP71 und eines MATRIX.LON siehe Seite 29.
26
In diesem Kapitel finden Sie Informationen über das MATRIX.Net und den richtigen
Aufbau des Netzwerks. Das MATRIX.Net ist ein Netzwerk, mit dem die verschiedenen
Komponenten des DencoHappel Regelungssystems (Netzwerk-Teilnehmer) durch
einen Datenbus verbunden werden. Über diesen werden alle zur Steuerung und zur
Regelung notwendigen Informationen zwischen den Teilnehmern ausgetauscht.
Netzwerk-Teilnehmer können sein: Regler, Bediengeräte, Globale Module, L
Schnittstellen, Servicetools.
Eine Gruppe besteht aus mindestens 2 und maximal 20 Teilnehmern (Bedien-gerät,
16 Luftbehandlungsgeräte, Ventil-Modul, DV-Modul, L
So bilden z. B. ein Bediengerät und ein Regler/Gerät eine Gruppe.
ON ®
Aber auch ein L
Dabei sendet das L
Bei Geräten mit MATRIX 3000 und MATRIX 4000 kann das Bediengerät durch ein
Globales Modul, ersetzt werden, so dass diese auch eine Gruppe bilden.
Mit dem System MATRIX 2000 kann, wie in Abbildung 6-1 exemplarisch gezeigt, eine
Gruppe gebildet werden.
MATRIX.Net
MATRIX.V
MATRIX .LON
Die Vergabe der Gruppenadresse erfolgt über den Schalter für Gruppenadresse am
Bediengerät – vergleichen Sie dazu in der Betriebsanleitung „DencoHappel MATRIX
Bediengeräte" das Kapitel „Inbetriebnahme und Test". Die Zuordnung der MATRIX
OP71 zu dieser Gruppe erfolgt über die Cluster-Konfiguration – siehe dazu das „Unter-
menü Cluster-Konfig." auf Seite 86 in dieser Betriebsanleitung.
Die Zuordnung der Module (MATRIX.V, MATRIX.LON) zu dieser Gruppe erfolgt bei
MATRIX.V über den Schalter für die Gruppenadresse bzw. bei MATRIX.LON über
Software – vergleichen Sie dazu das jeweilige Kapitel „Inbetriebnahme und Test" in
dieser Betriebsanleitung und in den Betriebsanleitungen „DencoHappel MATRIX
Globale Module" und „DencoHappel MATRIX
Der Anschluss des Netzwerkes MATRIX.Net erfolgt am Bediengerät.
-Modul und ein Regler bzw. Gerät können eine Gruppe bilden.
ON ®
-Modul die Soll- und Ist-Werte in die Gruppe.
max. 1 Bediengerät
Ext
Error
MATRIX
®
Run
°C
1
20
Gerät 1
MATRIX 2000
4-10 Adern
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
ON ®
-Modul).
Gerät 2
MATRIX 2000
4-7 Adern
4-7 Adern
®
.LON".
®
-
ON
Gruppe
Gerät 16
MATRIX 2000
®
®
-