Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1Untermenü Sprache Wählen; 2Untermenü Kontrast; 3Untermenü Beleuchtung - DencoHappel MATRIX OP71C Betriebsanleitung

Matrix-bediengerät op71 serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
7.10.1 Untermenü Sprache wählen
Sprache wählen
Deutsch
7.10.2 Untermenü Kontrast
Kontrast einstellen
7.10.3 Untermenü Beleuchtung
Beleuchtung
Konfigurieren
Helligkeit ändern
Konfigurieren
Aus
Permanent an
Zeitgesteuert
Helligkeit ändern
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016
Im Untermenü „Sprache wählen" können Sie die Sprache der Menüführung eingeben.
Wertebereich: Im MATRIX-Bediengerät OP71 können bis zu 14 Sprachen hinter-
legt sein. Immer vorhanden sind die Sprachen Deutsch,
English (UK) und Français.
Werkseinstellung: Deutsch
Im Untermenü „Kontrast" können Sie den Kontrast der LCD-Anzeige verändern.
Wertebereich: Balkenanzeige: 0 bis 10 Skalenbereiche einstellbar
Werkseinstellung: 2 Skalenbereiche eingestellt
Im Untermenü „Beleuchtung" können Sie einstellen:
ob die Hintergrundbeleuchtung permanent an, aus oder zeitgesteuert ist
sowie die gewünschte Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung.
Beleuchtung ➜ Konfigurieren
Im Menüpunkt „Konfigurieren" können Sie die Hintergrundbeleuchtung der LCD-
Anzeige wie folgt verändern.
Wertebereich: Hintergrundbeleuchtung „Aus", „permanent an"
oder „Zeitgesteuert";
bei „Zeitgesteuert" wird die Hintergrundbeleuchtung nach
der letzten Betätigung eines Bedienelementes zeitverzögert
(20 Sekunden) abgeschaltet.
Werkseinstellung: „Zeitgesteuert"
Beleuchtung ➜ Helligkeit ändern
Im Menüpunkt „Helligkeit ändern" können Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuch-
tung der LCD-Anzeige verändern.
Wertebereich: Balkenanzeige: 0 bis 10 Skalenbereiche einstellbar
Werkseinstellung: 6 Skalenbereiche eingestellt
DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71 bedienen
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Matrix op71i

Inhaltsverzeichnis