DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71 bedienen
Beispiel:
Montag - Freitag
1. Schaltzeitfenster
2. Schaltzeitfenster
82
Für jeden Tag können Sie max. vier Schaltzeiten eingeben:
2 x Umschalten in den „Normalbetrieb" (Tagbetrieb) und
2 x Umschalten in den „Absenkbetrieb" (Nachtbetrieb)
Die Eingabe dieser Schaltzeiten erfolgt entweder für
– Alle Wochentage:
Schaltzeiten, die im Menüpunkt „Alle Wochentage" eingegeben werden, sind ohne
weitere Eingaben für alle Wochentage gültig. Sie werden automatisch in alle
folgenden Menüpunkte der Schaltuhr kopiert. Die bisherigen Eingaben werden
dabei überschrieben. Nach den Eingaben im Menüpunkt „Alle Wochentage" ist es
möglich, durch Eingaben in den weiteren Menüpunkten der Schaltuhr diese Schalt-
zeiten zu überschreiben.
– Montag - Freitag:
Schaltzeiten, die im Menüpunkt „Montag - Freitag" eingegeben werden, sind ohne
weitere Eingaben für die Wochentage Montag bis Freitag gültig. Sie werden
automatisch in die folgenden Menüpunkte „Montag" bis „Freitag" der Schaltuhr
kopiert. Die bisherigen Eingaben werden dabei überschrieben.
– Samstag - Sonntag
Schaltzeiten, die im Menüpunkt „Samstag - Sonntag" eingegeben werden, sind
ohne weitere Eingaben für die Wochentage Samstag und Sonntag gültig. Sie wer-
den automatisch in die folgenden Menüpunkte „Samstag" und „Sonntag" der Schalt-
uhr kopiert. Die bisherigen Eingaben werden dabei überschrieben.
– Montag [2/4] . . . Sonntag [0/4]
Diese Schaltzeiten gelten für jeden Wochentag einzeln.
Die Kennzeichnung [2/4] hinter dem Wochentag hat folgende Bedeutung:
Kennzeichnung
[0/4]
[1/4]
[2/4]
[3/4]
[4/4]
•
Um 7:30 Uhr soll die Steuerung auf „Normalbetrieb" (Tagbetrieb)
geschaltet werden.
•
In der Mittagszeit soll von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr die Steuerung
in den „Absenkbetrieb" (Nachtbetrieb) geschaltet werden.
•
Der „Normalbetrieb" soll um 15:00 Uhr geschaltet werden und um 23:00 Uhr am
Abend enden.
Für tagesübergreifende Schaltzeiten ist es nicht notwendig, immer zwei Schaltzeiten
einzugeben.
Hinweis!
Ist die Vorkonditionierungszeit aktiviert (siehe Seite 81), erfolgt die Umschaltung
vom Absenkbetrieb in den Normalbetrieb um den eingestellten Wert früher.
DencoHappel MATRIX Bediengerät OP71
Bedeutung
Von den maximal vier möglichen Schaltzeiten ist keine Zeit
belegt.
Von den maximal vier möglichen Schaltzeiten ist eine Zeit
belegt.
Von den maximal vier Schaltzeiten sind zwei Zeiten belegt.
Von den maximal vier Schaltzeiten sind drei Zeiten
belegt.
Die maximal vier Schaltzeiten sind belegt.
PR-2009-0021-DE • Änderungen vorbehalten • R5-04/2016