Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Gebrauch Von Rotex 600; Ratschläge Zum Korrekten Gebrauch Des Geräts - Technogym ROTEX 600 XT PRO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2

Der Gebrauch von Rotex 600

2.1 Ratschläge zum korrekten Gebrauch des Geräts
G
EFAHR
Rotex 600 ist ausschließlich für den
Gebrauch geeignet, für den es
entwickelt und hergestellt wurde, d. h.
als Gerät für das aerobe Training der
unteren
Gliedmaben.
bestimmungsfremde Gebrauch ist als
falsch und somit gefährlich anzusehen.
Führen Sie nur solche Übungen aus, die für
den betreffenden Gerätetyp vorgesehen
sind. Art und Umfang sind diesbezüglich in
diesem Handbuch aufgeführt.
Der Gebrauch des Geräts unterliegt der
ärztlichen Zustimmung bezüglich der
angestrebten Trainingsmethode und bezieht
sich ausschließlich auf die vom Hersteller
vorgesehenen Trainingsbedingungen.
Konsultieren Sie vor Beginn eines
Trainingsprogramms Ihren Arzt, um
eventuelle Einschränkungen in Bezug auf
den Gebrauch des Geräts zu bestimmen.
Führen Sie das Training entsprechend Ihrem
Gesundheitszustand aus. Beginnen Sie die
Übung mit einem angepassten Rhythmus
und einer adäquaten Geschwindigkeit.
Bei bestimmten körperlichen Konditionen ist
der Gebrauch des Geräts nur unter strenger
fachärztlicher Aufsicht erlaubt.
Sollte während einer Übung Unwohlsein
(Schwindel, Brustschmerzen etc.) auftreten,
so unterbrechen Sie unverzüglich das
Training und suchen Sie einen Arzt auf.
Tritt während einer Übung ein ca. 5 Sekunden
langes akustisches Signal auf und erscheint
die Meldung " Achtung: hohe HF ", bedeutet
dies, dass die Herzfrequenz zu hoch ist und
die Übung verlangsamt werden muss.
Tragen Sie Sportschuhe und für sportliche
Übungen geeignete, luftdurchlässige
Kleidung.
A
CHTUNG
Jeder
Lesen Sie bitte vor Beginn einer Übung
aufmerksam jedes Kapitel dieses
Handbuchs und machen Sie sich mit
den Bedienungsmöglichkeiten des
Geräts vertraut.
01329008
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis