Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abhilfe Bei Störungen - Technogym ROTEX 600 XT PRO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.4 W
ARTUNG
1.4.3 Abhilfe bei Störungen
Es folgt eine Aufstellung von Störungen, die beim normalen Betrieb des Gerätes auftreten
können. Sollten es die hier aufgeführten Maßnahmen nicht ermöglichen, bei den genannten
Störungen Abhilfe zu schaffen, so wenden Sie sich bitte an den Technischen Kundendienst.
Störung
Das Gerät schaltet
sich nicht ein
Übermäßige
Geräuschentwicklung
Ursac
Der Stecker des Netzkabels
ist nicht angeschlossen.
Netzspannung ist nicht
vorhanden.
Das Netzkabel ist
beschädigt.
Probleme bei der Installation
des Netzkabels.
Die Sicherungen
sind durchgebrannt.
Der Steckverbinder
des Bedienfeld wurde
versehentlich herausgezogen.
Das Gerät steht nicht eben.
Die Lager sind defekt.
Der Generator ist defekt.
Der Riemen ist abgenutzt.
Die Räder der Hebelgruppe sind aus
der Führung herausgesprungen.
Abhilfe
Führen Sie den Stecker des
Kabels in die Wandsteckdose ein.
Weisen Sie das Vorhandensein
von Netzspannung nach, indem
Sie ein Gerät, das zweifellos
funktioniert, an die
Wandsteckdose anschlieflen.
Wenden Sie sich
an den Technischen
Kundendienst von Technogym.
Prüfen Sie den Anschluss.
Wenden Sie sich zum
Austausch von defekten bzw.
durchgebrannten Sicherungen
durch die Ersatzsicherung
(F 3A) an den Technischen
Kundendienst von Technogym
Wenden Sie sich
an den Technischen
Kundendienst von Technogym.
Prüfen Sie die Nivellierung und
regulieren Sie ggf. die Stellfübe.
Wenden Sie sich
an den Technischen
Kundendienst von Technogym.
Wenden Sie sich
an den Technischen
Kundendienst von Technogym.
Wenden Sie sich
an den Technischen
Kundendienst von Technogym.
Setzen Sie die Räder wieder in
die Führungsbahn ein.
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis