Motorkomponenten, Eigenschaften und Optionen
3.1
Aufbau des Motors im Überblick
Der Einbau-Torquemotor besteht aus den folgenden Komponenten:
● Ständer (Stator)
Dieser besteht aus einem Eisenkern und einer 3-Phasen Drehstromwicklung.
Zur besseren Abfuhr der Verlustwärme ist die Wicklung vergossen. Der Motor ist für
Selbstkühlung mit Luft als Kühlmedium vorgesehen.
Der Ständer ist für die Selbstkühlung mit Kühlrippen zur Vergrößerung der Oberfläche
ausgestattet.
● Läufer (Rotor)
Dieser ist das Reaktionsteil des Motors. Er besteht aus einer zylindrischen Hohlwelle aus
Stahl, welche am Umfang mit Permanentmagneten bestückt ist.
Bild 3-1
Motorkomponenten der selbstgekühlten Einbau-Torquemotoren 1FW6053 und 1FW6063
Selbstgekühlte Einbau-Torquemotoren SIMOTICS T-1FW6 für SINAMICS S120
Projektierungshandbuch, 02/2015, 6SN1197-0AE01-0AP2
3
43