Grundlegende Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Lebensgefahr durch elektromagnetische Felder
Anlagen der elektrischen Energietechnik, z. B. Transformatoren, Umrichter, Motoren
erzeugen beim Betrieb elektromagnetische Felder (EMF).
Dadurch sind insbesondere Personen mit Herzschrittmachern oder Implantaten gefährdet,
die sich in unmittelbarer Nähe der Geräte/Systeme aufhalten.
• Stellen Sie sicher, dass betroffene Personen den nötigen Abstand einhalten
Lebensgefahr durch permanentmagnetische Felder
Elektromotoren mit Permanentmagneten gefährden, auch im ausgeschalteten Zustand,
Personen mit Herzschrittmachern oder Implantaten, die sich in unmittelbarer Nähe der
Umrichter/Motoren aufhalten.
• Halten Sie als betroffene Person mindestens 2 m Abstand ein.
• Verwenden Sie bei Transport und Lagerung von permanenterregten Motoren immer die
• Markieren Sie die Lagerplätze mit entsprechenden Warnschildern.
• Beachten Sie beim Transport im Flugzeug die IATA-Vorschriften.
Verletzung durch bewegliche und herausgeschleuderte Teile
Das Berühren beweglicher Motorenteile oder Abtriebselemente und das Herausschleudern
sich lösender Motorteile (z. B. Passfedern) können beim Betrieb schwere Verletzungen
oder Tod verursachen.
• Entfernen oder sichern Sie lose Teile gegen Herausschleudern.
• Berühren Sie keine beweglichen Teile.
• Sichern Sie bewegliche Teile mit einem Berührungsschutz.
Lebensgefahr bei Brand durch Überhitzung wegen unzureichender Kühlung
Unzureichende Kühlung kann zu Überhitzung mit schwerer Körperverletzung oder Tod
durch Rauchentwicklung und Brand führen. Weiterhin können erhöhte Ausfälle und
verkürzte Lebensdauer von Motoren auftreten.
• Halten Sie für den Motor die angegebenen Anforderungen für das Kühlmedium ein.
18
WARNUNG
(mindestens 2 m).
WARNUNG
Original-Verpackung mit angebrachten Warnschildern.
WARNUNG
WARNUNG
Selbstgekühlte Einbau-Torquemotoren SIMOTICS T-1FW6 für SINAMICS S120
Projektierungshandbuch, 02/2015, 6SN1197-0AE01-0AP2