Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung; Grundeinstellung; Programmiertasten; Fernbedienung - Danfoss VLT 3002 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellung

Programmiertasten

Fernbedienung

Start

6

Kurzanleitung

In aller Regel reicht es aus, den VLT
nach den Schritten 1-10 auf der
nächsten Seite zu programmieren.
Nach Einschalten der Spannungsversor-
gung und Durchlaufen der Startprozedur
befindet sich der VLT
®
im ANZEIGEMO-
DUS. Während der Startprozedur erschei-
nen Leistung und Spannung des Geräts in
der Anzeige. Stimmen diese Angaben
nicht mit dem gewählten Gerät bzw. der
Netzspannung überein, müssen die Werte
in Menü 650, korrigiert werden.
Schließen Sie einen 1 kΩ Potentiometer an
Klemme 50, 53 und 55 an, siehe
nachstehendes Anschlußbeispiel.
Anschlußbeispiel
Bitte beachten: Alle Einstellungen basieren auf den Werkseinstellungen.
Es sind jedoch folgende Einstellungen selbst vorzunehmen:
Menü 103, Menü 104, Menü 105. Die Abschirmung der Steuerleitungen
wird unter dem Klemmbügel befestigt, siehe Anweisungen auf Seite 57.
Der Frequenzumrichter wird durch
Anlegen einer 24-V-G Gleichspannung
(von Klemme 12) an "Start" (Klemme 18)
und "Motorfreilauf" (Klemme 27) in Betrieb
genommen.
®
MG.30.A7.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
Mit der Taste "Data"gelangen Sie in den
DATENMODUS, in dem die notwendigen
Änderungen vorgenommen werden.
Werte können nur mit "+" und "-" geän-
dert werden. Wird danach "Menu" ge-
drückt, wird der neue Wert gespeichert.
Die Speicherung erfolgt jedoch auch
automatisch 20 Sekunden nach jeder
Änderung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis