Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung; Sicherheit; Grenzen - Danfoss VLT Micro Drive Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Micro Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung

1
1
1 Kurzanleitung

1.1 Sicherheit

1.1.1 Grenzen

WARNUNG
HOCHSPANNUNG!
Bei Anschluss an die Netzversorgung führen Frequenzum-
richter Hochspannung. Installation, Inbetriebnahme und
Wartung dürfen ausschließlich von qualifiziertem
Fachpersonal vorgenommen werden. Werden Installation,
Inbetriebnahme und Wartung nicht von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt, kann dies den Tod oder
schwere Verletzungen zur Folge haben.
Hochspannung
Frequenzumrichter sind an gefährliche Netzspannungen
angeschlossen. Es müssen alle verfügbaren Schutzmaß-
nahmen gegen elektrischen Schlag ergriffen werden. Nur
geschultes Fachpersonal, das mit elektronischen Geräten
und Betriebsmitteln vertraut ist, ist befugt, diese Geräte zu
installieren, zu starten oder zu warten.
Das Berühren spannungsführender Teile - auch nach der
Trennung vom Netz - ist lebensgefährlich. Achten Sie
außerdem darauf, dass andere Spannungseingänge
ausgeschaltet sind (Zusammenschalten eines DC-Zwischen-
kreises). Beachten Sie, dass im Zwischenkreis auch dann
Hochspannung vorhanden sein kann, wenn die LEDs
erloschen sind. Warten Sie mindestens 4 Minuten, bevor
Sie potenziell leitende Teile des Frequenzumrichters
(Größen M1, M2 und M3) berühren. Warten Sie bei den
Größen M4 und M5 mindestens 15 Minuten.
WARNUNG
UNERWARTETER ANLAUF!
Bei Anschluss des Frequenzumrichters an das Netz kann
der Motor jederzeit anlaufen. Frequenzumrichter, Motor
und alle angetriebenen Geräte müssen daher betriebs-
bereit sein. Andernfalls können Tod, schwere Verletzungen,
Geräte- oder Sachschäden auftreten.
Unerwarteter Anlauf
Wenn der Frequenzumrichter an das Netz angeschlossen
ist, kann der Motor über einen externen Schalter, einen
seriellen Busbefehl, ein Sollwertsignal oder einen
behobenen Fehlerzustand gestartet werden. Ergreifen Sie
zum Schutz vor unerwartetem Anlauf entsprechende
Vorsichtsmaßnahmen.
Ableitstrom (> 3,5 mA)
Folgen Sie nationalen und lokalen Vorschriften zur Schutz-
erdung der Ausrüstung mit einem Ableitstrom > 3,5 mA.
Die Technologie des
2
®
VLT
Micro Drive-Kurzanleitung
s beinhaltet Hochfrequenzschaltungen bei hoher Leistung.
Dadurch entsteht ein Ableitstrom in der Erdverbindung.
Fehlerströme an den Ausgangsklemmen des s können eine
Gleichstromkomponente enthalten, durch die die Filterkon-
densatoren aufgeladen sowie ein Transienten-Erdstrom
verursacht werden kann. Der Erdableitstrom hängt von
verschiedenen Systemkonfigurationen ab, einschließlich
EMV-Filterung, abgeschirmten Motorkabeln und der
Leistung des s.
EN 61800-5-1 (Produktnorm für Elektrische Leistungsant-
riebssysteme mit einstellbarer Drehzahl) stellt besondere
Anforderungen, wenn der Erdableitstrom 3,5 mA
übersteigt. Die Erdverbindung muss auf eine der folgenden
Arten verstärkt werden:
Weitere Informationen in EN 60364-5-54 § 543.7.
Fehlerstromschutzschalter
Wenn Fehlerstromschutzschalter (RCDs), auch als
Erdschlusstrennschalter bezeichnet, zum Einsatz kommen,
sind die folgenden Anforderungen einzuhalten:
Thermischer Motorschutz
Motorüberstromschutz ist durch Einstellung von Parameter
1-90 Thermischer Motorschutz auf den Wert ETR. Für den
nordamerikanischen Markt gilt Folgendes: Bei Implemen-
tierung der Funktion ETR ist Motor-Überlastschutz der
Klasse 20 gemäß NEC gewährleistet.
Installation in großer Höhe
Bei Höhenlagen über 2 km über NN ziehen Sie bitte
Danfoss zu PELV (Schutzkleinspannung) zurate.
®
MG02B703 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Erdverbindung mit einem Leitungsquerschnitt
von mindestens 10 mm
Zwei separate Erdverbindungsdrähte, die beide
den vorgegebenen Abmessungen entsprechen
Nur RCDs des Typs B verwenden, die Wechsel-
und Gleichströme erkennen können.
Nur RCDs mit Einschaltstromverzögerung
verwenden, um Fehler durch Transienten-
Erdströme zu vermeiden
RCDs entsprechend der Systemkonfiguration und
Umgebungsaspekten dimensionieren.
2
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis