Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzspannung 3 x 200/220/230 V und 3 x 220/230/240 V
Laut internationalen VDE- und UL/CSA-Anforderungen
Konstantes Drehmoment (CT):
Ausgangsstrom
Leistung
Typische Wellenleistung
Quadratisches Drehmoment (VT):
Ausgangsstrom
Leistung
Typische Wellenleistung
Max. Kabelquerschnitt
Max. Motorkabellänge
Ausgangsspannung
Ausgangsfrequenz
Motor-Nennspannung
Motor-Nennfrequenz
Thermischer Schutz beim Betrieb
Ausgangsschaltung
Rampenzeiten
Max. Eingangsstrom,
Max. Kabelquerschnitt
Max. Vorsicherungen
Versorgungsspannung (VDE 0160)
Versorgungsfrequenz
Leistungsfaktor/Cos ϕ
Wirkungsgrad
Schaltung am Eingang
Gewicht [kg]
Leistungsverlust bei
max. Belastung
Schutzart
Schwingungstest
Relative Feuchtigkeit
Umgebungstemperatur (lt. VDE 0160)
Frequenzumrichterschutz
Angewandte EMV-Standards
(Siehe Abschnitt "EMV-Testergebnisse")Immunität EN 50082-2, IEC 1000-4-2, IEC 1000-4-3, IEC 1000-4-4,
1) VLT 3022: Nur Halbleitersicherungen, VLT 3032-3052: Schnell-JJS-Einbau von Bussmann (siehe Seite 47-49).
2) Im Bereich - 10-0º C ist das Gerät start- und betriebsfähig, allerdings werden die Display-Anzeige und gewisse Betriebseigenschaften nicht die
Spezifikationen erfüllen.
VLT-Typ 3002 3003 3004 3006 3008 3011 3016 3022 3032 3042 3052
I
VLT,N
I
[A] (60 s)
VLT,MAX
S
VLT,N
S
[kVA] (60 s)
VLT,MAX
P
VLT,N
I
VLT,N
S
VLT,N
P
VLT,N
[mm
U
f
M
U
M,N
f
M,N
VLT-Typ 3002 3003 3004 3006 3008 3011 3016 3022 3032 3042 3052
konst. Belastg. I
L,N
quadr. Belastg. I
L,N
[mm
1)
1
Anz./Min.
VLT-Typ 3002 3003 3004 3006 3008 3011 3016 3022 3032 3042 3052
IP 00
IP 20
IP 21
IP 54 11,0 11,0 11,0 34,0 37,0 48,0 63,0 65,0 143,0 145,0 147,0
CT [W] 60,0 100,0 130,0 270,0 425,0 399,0 615,0 935,0 760,0 910,0 1110
VT [W] 60,0 100,0 130,0 425,0 580,0 651,0 929,0 1350 950,0 1110 1290
Emission
MG.30.A7.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
[A]
5,4
7,8 10,5 19,0 25,0 32,0 46,0 61,0 80,0 104,0 130,0
6,7 12,5 17,0 30,0 40,0 51,2 73,6 97,6 120,0 156,0 195,0
[kVA]
2,1
3,1
4,2
7,6 10,0 12,7 18,3 24,3 31,9 41,4 51,8
2,7
4,9
6,7 12,0 15,9 20,4 29,2 38,9 47,8 62,1 77,7
[kW]
1,1
1,5
2,2
4,0
[A]
5,4
7,8 10,5 25,0 32,0 46,0 61,0 88,0 104,0 130,0 154,0
[kVA]
1,9
2,9
4,0 10,0 12,7 18,3 24,3 35,1 41,4 51,8 61,3
[kW]
1,1
1,5
2,2
5,5
2
]
2,5
2,5
2,5 16,0 16,0 16,0 35,0 50,0 70,0 70,0 70,0
[m]
300, mit abgeschirmten Kabeln: 150 m
[%]
0-100, der Netzspannung
M
[Hz]
0-120 oder 0-500; programmierbar
[V]
200/220/230
[Hz]
50/60/87/100
Eingebauter Motor-Thermoschutz (elektronisch);Thermistor laut
DIN 44081
Unbegrenzt (häufiges Schalten am Ausgang kann zu
Fehlermeldungen führen)
[s]
0,1-3600
[A]
6,8
9,1 13,3 17,5 22,2 26,4 41,7 52,2 78,0 102,0 128,0
[A]
6,8
9,1 13,3 23,1 29,6 42,0 56,8 72,3 102,0 128,0 152,0
2
]
2,5
2,5
2,5 16,0 16,0 16,0 35,0 50,0 120,0 120,0 120,0
[A] 16,0 16,0 25,0 40,0 50,0 60,0 80,0 125,0 150,0 150,0 150,0
[V]
3 x 200/220/230 ±10%
[Hz]
50/60
0,9/1,0
0,96 bei 100% Belastung
2
7,4
7,4
7,4
-
-
-
- 24,0 26,0 32,0 49,0 51,0
8,0
8,0
8,0
-
VLT-Typ 3002-04: IP 00 / IP 21 / IP 54
VLT-Typ 3006-22: IP 20 / IP 54
VLT-Typ 3032-52: NEMA 1 / 2, IP 21 / 54
[g]
0,7
[%]
VDE 0160 5.2.1.2.
VLT 3002-3004: -10 → +40, Betrieb bei Vollast
[°C]
VLT 3006-3052: -10 → +45/40(CT/VT) bei Vollast
VLT 3002-3004: -30/25 → +65/70, bei Lagerung/Transport
[°C]
VLT 3006-3052: -25→ +65/70 bei Lagerung/Transport
Erd- und kurzschlußsicher
EN 55011, EN 55014
IEC 1000-4-5
VDE 0160, ENV 50140, ENV 50141

Technische Daten

5,5
7,5 11,0 15,0 22,0 30,0 37,0
7,5 11,0 15,0 22,0 33,0 37,0 45,0
max. 230 V
3 x 220/230/240
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- 143,0 145,0 147,0
2)
2)
300
+10%
+10%
+10%
+10%
+10%
-15%
-15%
-15%
-15%
-15%
-
-
-
-
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis