Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 3002 Produkthandbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menübeschreibung
511
Bus-Festdrehzahl 1
(BUS TIPP1)
512
Bus-Festdrehzahl 2
(BUS TIPP2)
513
Frequenzkorrektur
aufwärts/abwärts
(F-KORREKTUR AB)
514
Bus-Bit 4
(BUS BIT 4)
515
Bus-Bit 11/12
(BUS BIT 11/12)
516
Bus-Sollwert
(BUS SOLLWERT)
517
Datenwerte speichern
(Download-Speicher)
(DOWNL.SPEICHER)
118
Wert:
0,0 - f
MAX
Wert:
0,0 - f
MAX
Wert:
0 - 100%
Wert:
Schnell-Stopp (SCHNELLSTOPP) [0]
Gleichspannungsbremse
(DC-BREMSUNG)
Wert:
Frequenzkorrektur auf-/abwärts
(F-KORREK)
Festdrehzahlanwahl
(FESTDREHZ.ANW)
Wert:
−100,00% - +100,00%
Wert:
Aus (AUS)
Ein (EIN)
= Werkseinstellung. Text in ( ) = im Display
ablesbar. Zahlen in [ ] = Buskommunikation
®
MG.30.A7.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
5.. Eingang Standard RS 485
Funktion:
Bei der Bus-Steuerung über die serielle
10,0
Schnittstelle stehen zwei weitere Festdreh-
zahlen (Jog) zur Verfügung, die der in Menü
203 programmierbaren entsprechen. Bus-
Festdrehzahl 1 und 2 können nur über das
10,0
Steuerwort aktiviert werden, siehe auch die
Beschreibung von Bit 08 und 09 des
Steuerworts auf S. 75.
Funktion:
Die Ausgangsfrequenz des Frequenzum-
0
richters kann über Bit 11 und 12 des Steuer-
worts um den Wert erhöht oder gemindert
werden, der hier als prozentualer Anteil der
aktuellen Ausgangsfrequenz eingestellt wird,
siehe auch die Beschreibung von Bit 11 und
12 des Steuerworts auf S. 76.
Funktion:
Definition von Bit 04 des Steuerworts, siehe
Übersicht auf S. 75, das entweder den
[1]
Schnell-Stopp über Rampe ab 2 oder die
Gleichspannungsbremse steuert.
Funktion:
Definition von Bit 11 und 12, über die
[0]
entweder eine Frequenzkorrektur vorge-
nommen oder die Festdrehzahl gewählt
wird.
[1]
Funktion:
In diesem Menü wird der gewünschte
0,00
Sollwert in % von f
über die serielle Schnittstelle empfangen
werden soll.
Das Telegramm enthält folgende Informa-
tionen:
Menü:
516
Daten:
gewünschter Wert
Komma:
Position
Funktion:
[0]
Über die serielle Schnittstelle geänderte
[1]
Datenwerte werden beim Abschalten der
Versorgungsspannung nicht automatisch
gespeichert. Dazu muß erst Menü 517 auf
Ein gesetzt werden.
Beschreibung:
Nach der Wahl Ein dauert es etwa 10 Sekun-
den, ehe alle Datenwerte gespeichert sind.
Danach wird die Einstellung automatisch auf
Aus zurückgestellt. Es werden nur die Da-
tenwerte des aktiven Parametersatzes ge-
speichert, das Speichern muß also u. U. für
jeden Satz nach dessen Aktivierung wieder-
holt werden.
Bitte beachten: Die Funktion ist nur bei
abgeschaltetem Frequenzumrichter aktiv.
eingestellt, wenn er
MAX
Byte 9-12
Byte 13-18
Byte 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis