Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 3002 Produkthandbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbare
Ein- und Ausgänge für
4 Parametersätze
Vor Netzrückwirkungen
geschützt
Geringe Störung
des Netzes
Effektive
Funkentstörung
Langes Motorkabel
Fortschrittlicher
VLT
®
-Schutz
Sichere Trennung
Fortschrittlicher
Motorschutz
Technologie
In der VLT
®
Serie 3000 kann die Funktion
der Steuerein- und -ausgänge durch
Programmierung verändert werden. Es
können vier Parametersätze gewählt und
bei Bedarf aktiviert werden.
Die VLT
®
Serie 3000 ist vor Überspan-
nungen geschützt, die im Netz z. B. beim
Einschalten von Blindstrom-Kompensa-
tionsanlagen entstehen können.
Da in die VLT
®
Serie 3000 serienmäßig
Zwischenkreisdrosseln eingebaut sind,
werden Netzrückwirkungen reduziert.
Die VLT
®
Serie 3000 ist mit Funkentstör-
filtern nach EN 55011 lieferbar. Die Filter
sind als Option oder als Module Lieferbar.
®
Die VLT
Serie 3000 wird serienmäßig mit
eingebauten Motorspulen geliefert. Das
bedeutet, daß ohne zusätzliche Spulen
Durch Strommessung in allen drei Motor-
phasen ist ein Gerät der VLT
im Fall von Kurzschlüssen oder Erdschlüs-
sen an den Motorklemmen vollständig
geschützt.
Durch die ständige Überwachung der
drei Motorphasen wird ein Unterbrechen
des Motorkabels, z. B. durch einen
Schutz oder einen Reparaturschalter,
uneingeschränkt ermöglicht.
Bei der VLT
®
Serie 3000 ist Sicherheits-
trennung Standard, da die Hochspan-
nungsteile des Leistungsteils von den
In die VLT
®
Serie 3000 ist serienmäßig
ein elektronischer Motorübertemperatur-
schutz eingebaut.
Der Frequenzumrichter berechnet die
Motortemperatur aus Strom, Frequenz
und Zeit.
Der thermische Motorschutz ist mit dem
Motorschutzschalter vergleichbar.
Er ist dem traditionellen Bimetallschutz
überlegen, bei dem die thermischen
Begrenzungen bei reduzierter Drehzahl
nicht berücksichtigt werden.
MG.30.A7.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Der Benutzer kann die erforderlichen
Funktionen einfach über die Display-
Tasten der VLT
Klemmen oder über die RS 485-Schnitt-
stelle programmieren.
Die Motor-Nennspannung und das volle
Drehmoment können bis zu 10 % Unter-
spannung im Versorgungsnetz aufrecht-
erhalten werden.
Durch die Reduzierung der Spitzenströme
wird der Leistungsfaktor verbessert und
damit die Belastung der netzseitigen Gerä-
te gemindert.
Bestimmte VLT
serienmäßig mit Netzfiltern versehen, die
Gruppe 1, Klasse A entsprechen.
ein langes Kabel zwischen Motor und
Frequenzumrichter installiert werden kann.
Die Überwachung der drei Netzphasen
bedeutet, daß ein VLT
®
Serie 3000
ter der Serie 3000 im Fall eines Phasen-
ausfalls stoppt. Auf diese Weise wird
eine Überlastung des Wechselrichters
und der Zwischenkreis-Kondensatoren
vermieden. Das sichert eine hohe Le-
bensdauer des Frequenzumrichters.
Die VLT
einem Temperaturschutz ausgestattet.
Diese Funktion schaltet den Wechsel-
richter bei thermischer Überlastung ab.
Niederspannungsteilen des Steuerteils
gemäß VDE 0160/0106 (PELV)
galvanisch getrennt sind.
Um einen optimalen Übertemperaturschutz
bei abgedecktem oder blockiertem Motor
zu erreichen oder im Falle eines Ventilator-
ausfalls, kann ein Thermistor eingebaut
werden, der an den Motor-Kaltleiter-Ein-
gang des Frequenzumrichters angeschlos-
sen wird (Klemme 16, siehe Seite 102).
®
Serie 3000, über die
®
Typen sind jedoch
®
-Frequenzumrich-
®
Serie 3000 ist serienmäßig mit
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis