132
Leistungsreduzierung
Leistungsreduzierung wegen Luftdruck
Unterhalb einer Höhe von 1000 m über
dem Meerespiegel ist keine Leistungs-
reduzierung erforderlich.
Oberhalb einer Höhe von 1000 m muß die
Umgebungstemperatur (t
male Ausgangsstrom (I
VLT,MAX
Leistungsreduzierung wegen Betriebs mit
niedriger Drehzahl
Wird eine Kreiselpumpe oder ein Lüfter
von einem VLT
®
-Frequenzumrichter der
Serie 3000 gesteuert, muß der Ausgangs-
strom bei niedriger Drehzahl aufgrund der
Lastkennlinie für Kreiselpumpen/Lüfter
Leistungsreduzierung wegen Betriebs mit niedriger Drehzahl
Leistungsreduzierung wegen hoher
Taktfrequenz
Diese Bemerkungen gelten nur für die VLT
Typen 3002-3052, da die maximale Takt-
frequenz in den Typen 3060-3250 auf 4,5 kHz
begrenzt ist.
Eine hohe Taktfrequenz
bedeutet hohe Verluste und hohe Tempera-
turen in den Transistoren und Motorspulen
des Frequenzumrichters. Deswegen redu-
ziert der Frequenzumrichter automatisch
den maximal zulässigen kontinuierlichen
Ausgangsstrom I
linear bis 60 % bei 14
VLT,N
kHz, sobald die Taktfrequenz 4,5 kHz über-
schreitet, siehe Diagramm.
®
MG.30.A7.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
dem unten abgebildeten Diagramm
reduziert werden:
1. Reduzierung des Ausgangsstroms in
Abhängigkeit von der Höhe bei
t
UM
) oder der maxi-
2. Reduzierung der max. t
UM
) entsprechend
der Höhe bei 100 % Ausgangsstrom.
nicht reduziert werden. Bei Motoren, die
mit konstantem Belastungsdrehmoment
bei niedriger Drehzahl gefahren werden,
muß eine Leistungsreduzierung oder
Fremdkühlung vorgenommen werden
(siehe Diagramm).
Leistungsreduzierung wegen hoher
®
Taktfrequenz
= max. 40 ºC
abhängig von
UM