Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 3002 Produkthandbuch Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menübeschreibung
404
Digitaleingang 27
Stopp
(EING. 27 DIGIT.)
106
Wert:
Motorfreilauf (MOTORFREIL.)
Schnell-Stopp (SCHNELL-STOP) [1]
Gleichspannungsbremse
(DC-BREMSUNG)
Quittieren und Motorfreilauf
(QUIT+MOTORFR.)
Puls-Stopp (STOPP)
= Werkseinstellung. Text in () = im Display
ablesbar. Zahlen in [ ] = Buskommunikation
®
MG.30.A7.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
4.. Signalein- und -ausgänge
Funktion:
Programmieren des Digitaleingangs 27.
[0]
Wichtig: Der Motorbetrieb ist nur mit
beschalteter Klemme 27 möglich. Davon
kann jedoch bei der Steuerung über die
[2]
serielle Schnittstelle abgesehen werden.
[3]
Beschreibung:
[4]
Motorfreilauf
Die Funktion Motorfreilauf wird dann akti-
viert, wenn das 24-V-DC-Signal von
Klemme 27 weggeschaltet wird.
Schnell-Stopp
Wird Klemme 27 nicht mit 24 V DC be-
schaltet, wird der Motor über die in Menü
218 gewählte Rampenfunktion ab-
gebremst.
Gleichspannungsbremse
Dieser stromlos schließende Eingang ak-
tiviert, sobald die Verbindung unterbro-
chen ist, die Gleichspannunngsbremse.
Der Wert wird zusammen mit oder ohne
Bremsoption benutzt und bewirkt eine
vollständige Abbremsung bis zum Still-
stand, wenn Menü 306-308 entspre-
chend programmiert ist.
Quittieren und Motorfreilauf
Wird das 24-V-DC-Signal von Klemme
27 weggeschaltet, läuft der Motor nach
Anwahl dieses Werts frei aus, während
der Frequenzumrichter einen Fehlerzu-
stand quittiert.
Puls-Stopp
Bei Anwahl dieses Werts wird der Fre-
quenzumrichter gestoppt, wenn kein 24-
V-DC-Signal an Klemme 27 anliegt. Wird
zusammen mit Pulsstart in Menü 402
benutzt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis