Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 3002 Produkthandbuch Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoranpassung
Gruppe 1...
(Fortsetzung)
Menügruppenbeschreibung
PID-Optimierung
Menü 121 (Proportionalverstärkung) ist
auf 0,01 eingestellt (Mindestwert, Werks-
einstellung).
Menü 122 (Integrationszeit) ist auf
unendlich eingestellt (Maximalwert,
Werkseinstellung).
Menü 123 (Differentiationszeit) ist auf 0
Sekunden eingestellt.
MG.30.A7.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
1. Den Frequenzumrichter einschalten.
2. Den Wert in Menü 121 (Proportional-
verstärkung) erhöhen, bis das Rück-
führungssignal konstant schwingt.
Den Wert verringern, bis die Schwin-
gungen aufhören. Danach den Wert
nochmals um das 0,4-0,6fache ver-
ringern.
3. Den Wert in Menü 122 (Integrations-
zeit) verringern, bis das Rückführungs-
signal wieder konstant schwingt.
Dann die Integrationszeit erhöhen, bis
die Schwingungen aufhören. Danach
den Wert nochmals um das 1,
15-1,5fache erhöhen.
4. Menü 123 (Differentiationszeit) wird
nur in Verbindung mit Antrieben mit
hoher Drehzahl benutzt. Der Wert liegt
normalerweise bei einem Viertel der
Integrationszeit.
5. Die Reglerbandbreite in Menü 120 ggf.
vermindern, um ein Übersteuern zu
minimieren.
Bitte beachten:
Eventuell muß die Start-/Stopp-
Funktion mehrmals eingeschaltet
werden, um Schwingungen zu provo-
zieren.
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis