Kurzanleitung
1
1
1 Kurzanleitung
1.1 Sicherheit
1.1.1 Warnungen
WARNUNG
Hochspannungswarnung
Der Frequenzumrichter steht bei Netzanschluss unter
lebensgefährlicher Spannung. Die unsachgemäße Instal-
lation des Kompressors oder Frequenzumrichters kann
Schäden am Gerät sowie schwere Personenschäden oder
sogar tödliche Verletzungen verursachen. Daher müssen
Sie die Anweisungen in diesem Handbuch sowie lokale
und nationale Richtlinien und Sicherheitsvorschriften
einhalten.
WARNUNG
ENTLADUNGSZEIT!
Die Zwischenkreiskondensatoren des Frequenzumrichters
können auch bei abgeschaltetem Frequenzumrichter
geladen bleiben. Trennen Sie zur Vermeidung
elektrischer Gefahren die Netzversorgung, alle
Permanentmagnet-Kompressoren und alle externen DC-
Zwischenkreisversorgungen, einschließlich externer
Batterie-, USV- und DC-Zwischenkreisverbindungen mit
anderen Frequenzumrichtern. Führen Sie Wartungs- oder
Reparaturarbeiten erst nach vollständiger Entladung der
Kondensatoren durch. Die Wartezeit finden Sie in der
Tabelle Entladungszeit. Wenn Sie diese Wartezeit nach
Trennen der Netzversorgung vor Wartungs- oder Repara-
turarbeiten nicht einhalten, kann dies Tod oder schwere
Verletzungen zur Folge haben.
Spannung
[V]
3x200
3x400
3x400
Tabelle 1.1 Entladezeit
2
Kurzanleitung
Kühlleistung [TR]
Mindestwartezeit (min)
4-6.5
4-5
6.5
Danfoss A/S © Rev. 08/2014 Alle Rechte vorbehalten.
VORSICHT
Erdableitstrom
Der Erdableitstrom des Frequenzumrichters übersteigt
3,5 mA. Gemäß IEC 61800-5-1 müssen Sie eine verstärkte
Erdung mithilfe eines Kupferleiters (min. 10 mm
eines zusätzlichen PE-Leiters einrichten. Der Querschnitt
dieses Leiters muss dem des Netzkabels entsprechen und
separat verlegt sein.
Fehlerstromschutzschalter
Dieses Produkt kann einen Gleichstrom im Schutzleiter
verursachen. Wenn ein Fehlerstromschutzschalter (RCD)
als zusätzlicher Schutz zum Einsatz kommt, verwenden
Sie netzseitig nur Fehlerstromschutzschalter mit Zeitver-
zögerung (Typ B). Siehe auch den Danfoss
Anwendungshinweis zu Fehlerstromschutzschalter MN90G.
Die Schutzerdung des Frequenzumrichters und die
Verwendung von Fehlerstromschutzschaltern müssen
immer den einschlägigen Vorschriften entsprechen.
WARNUNG
Installation in großen Höhenlagen
Bei Höhen über 2000 m über NN ziehen Sie bitte
Danfoss bezüglich PELV zurate.
1.1.2 Sicherheitshinweise
•
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter
über einen ordnungsgemäßen Erdungsanschluss
verfügt.
•
Entfernen Sie keine Netzanschlüsse, Kompresso-
ranschlüsse oder anderen Leistungsanschlüsse,
während der Frequenzumrichter an die Stromver-
sorgung angeschlossen ist.
•
Schützen Sie die Benutzer vor der Versorgungs-
15
spannung.
4
•
Schützen Sie den Kompressor gemäß den
15
einschlägigen Vorschriften gegen Überlast.
•
Der Erdableitstrom übersteigt 3,5 mA.
•
Sie können die Taste [Off/Reset] nicht als Sicher-
heitsschalter benutzen. Sie trennt den
Frequenzumrichter nicht vom Netz.
2
) oder
MG18M103