Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl der Größe des
Frequenzumrichters
Welcher Typ
ist zu wählen?
12

Dimensionierung

Der Frequenzumrichter muß nach dem tat-
sächlichen Motorstrom I
M
Belastung der Anlage gewählt werden.
Der Ausgangs-Nennstrom I
größer oder gleich dem erforderlichen
Motordauerstrom sein.
: Kurzbetrieb
: Dauerbetrieb, u. U. ändern sich einige Daten
Netzspannung: 3 x 200/220/230 V und 3 x 220/230/240 V (siehe technische Daten)
Typische
VLT
®
Typ
Wellenleistung
[kW]
KD
3002
1,1
3003
1,5
3004
2,2
3006
4,0
3008
5,5
3011
7,5
3016
11
3022
15
3032
22
3042
30
3052
37
KD: Konstantes Drehmoment
QD: Quadratisches Drehmoment
®
MG.30.A7.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Beispiel:
In einer Pumpenanlage mit quadratischer
bei maximaler
Belastung befindet sich ein Pumpenmotor
mit 7,5 kW, 3 x 380 V, bei dem bei maxi-
maler Belastung 14 A gemessen werden.
muß
VLT ,N
Wählen Sie einen VLT
kontinuierlich 16 A (I
Konst. Ausgangs-
strom I
QD
KD
5,5
19
7,5
25
11
32
15
46
22
61
30
80
37
104
45
130
®
3008, der
) abgeben kann.
VLT,N
Die VLT
®
Typen ab 30064
(3011 bei 500 V) liefern bei
Einstellung auf quadratische
Drehmomentkennlinie (QD)
eine höhere Dauerleistung.
Einige technische Angaben
können bei konstanten
Drehmomentkennlinien (KD)
anders sein als bei der
Einstellung von QD
(z. B. nimmt die maximale
Motorkabellänge ab).
Konst. Ausgangs-
leistung bei 230 V
VLT,N
[A]
QD
KD
5,4
7,8
10,5
25
7,6
32
10,0
46
12,7
61
18,3
88
24,3
104
31,9
130
41,4
154
51,8
[kVA]
QD
2,2
3,1
4,2
10,0
12,7
18,3
24,3
35,1
41,4
51,8
61,3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis