Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Das Lokale Netzwerk (Lan); Anschluss An Entfernte Netzwerke (Wan) - LANCOM ELSA Business 6001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Installation von Hard- und Software
Festverbindung (2 Mbit)
G.703
(D2MU/
D2MS)
ISDN-Einwahlanschluss
3.2.1

Anschluss an das lokale Netzwerk (LAN)

Verbinden Sie Ihren ELSA LANCOM Business mit dem LAN. Stecken Sie dazu
das mitgelieferte Netzwerkkabel in den 10/100Base-TX-Anschluss des
Geräts und in eine freie Netzwerkanschlussdose Ihres lokalen Netzes (oder in
eine freie Buchse eines Hubs in Ihrem LAN). Das Kabel für den LAN-
Anschluss ist mit einem farbigen Knickschutz gekennzeichnet.
Die LED 'LAN-Link' auf der Vorderseite des Gerätes zeigt an, dass eine kor-
rekte Verbindung mit dem LAN hergestellt ist.
Falls diese LED nicht leuchten sollte, schalten Sie den Node/Hub-Umschalter
um. Falls die LED dann noch immer nicht leuchtet, liegt evtl. ein Problem mit
Netzwerkkarte oder der Verkabelung vor.
3.2.2

Anschluss an entfernte Netzwerke (WAN)

Je nach Gerätetyp haben Sie bis zu drei 2-Mbit-Schnittstellen für den
Anschluss an entfernte Netzwerke bzw. Internet:
b
|
ELSA LANCOM Business 6000
|
X.21-Schnittstellen-
Adapter, 2 Mbit
ELSA LANCOM Business 6001
Eine X.21-Schnittstelle für den Anschluss an einen Schnittstellen-
Adapter
|
Anschluß für
Netzteil
Ein/Aus-Schalter
Ethernet (LAN)
RS232-Schnittstelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis