Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Fernkonfiguration Über Dfü-Netzwerk; Das Brauchen Sie Für Die Fernkonfiguration - LANCOM ELSA Business 6001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9
Die Fernkonfiguration über DFÜ-Netzwerk
Besonders einfach wird die Einstellung von Routern an entfernten Standorten
mit der Fernkonfiguration über das DFÜ-Netzwerk von Windows. Das Gerät
ist nach dem Einschalten und der Verbindung mit dem WAN-Anschluss ohne
eine einzige Einstellung sofort vom Administrator zu erreichen. Damit sparen
Sie beim Anschluss von anderen Netzwerken an Ihr eigenes LAN viel Zeit und
Geld für die Reise zum anderen Netzwerk oder für die Einweisung der Mitar-
beiter vor Ort in die Konfiguration der Router.
Außerdem können Sie eine spezielle Rufnummer für die Fernkonfiguration
reservieren. Damit kann ein Service-Techniker immer auf den Router zugrei-
fen, auch wenn das Gerät durch fehlerhafte Einstellungen eigentlich nicht
mehr ansprechbar ist.
4.9.1
Das brauchen Sie für die Fernkonfiguration
b
b
b
Verbindung zugewiesen hat und welche Adressen für DNS- und NBNS-
Server übermittelt wurden.
Unter den allgemeinen Informationen können Sie beobachten, mit wel-
chen Übertragungsraten aktuell Daten mit dem Internet ausgetauscht
werden.
Durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf den aktiven Kanal kön-
nen Sie die Verbindung manuell trennen. Dazu benötigen Sie ggf. das
Konfigurationspasswort.
Wenn Sie ein Protokoll der ELSA LANmonitor-Ausgaben in Form einer
Datei wünschen, wählen Sie in Menü 'Ansicht' die 'Optionen' und wech-
seln zur Registerkarte 'Protokoll'. Aktivieren Sie die Protokollierung und
stellen Sie ein, ob ELSA LANmonitor täglich, monatlich oder fortlaufend
eine Protokolldatei erstellt.
einen Rechner mit PPP-Client, z.B. Windows DFÜ-Netzwerk
ein Programm für die Inband-Konfiguration, z.B. ELSA LANconfig oder
Telnet
eine ISDN-Karte, einen Terminaladapter oder einen ELSA LANCOM Busi-
ness mit ELSA LANCAPI
|
Konfiguration und Management
|
ELSA LANCOM Business 6000
31
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis